Facharbeitskreise

Eltern, Kind, Erziehung

Wer macht mit?

  • Kinderkrippen
  • Kindertagesstätten
  • Boomerang
  • Müttertreff Moosach
  • Hippy + Opstapje
  • Familien- und Erziehungsberatungsstelle
  • Ambulante Erziehungshilfen
  • Haus der Familie
  • Bezirkssozialarbeit
  • Frühe Hilfen
  • Bezirksausschüsse
  • Mobiles Bildungsmanagement

 

Ansprechpartner*innen

Patricia Schneider (FAK-Sprecherin)

Haus für Kinder
Am Hartmannshofer Bächl 46
80997 München

01525 4850579

Carolin Huffschmid (FAK-Sprecherin)

Stadt. Kindergarten Dieselstraße
Dieselstraße 12
80993 München

01525 3209678
{{carolin.huffschmid@muenchen.de}}

 

Termine


Hartmannshofer Bächl 46 FAK Kinder Eltern Erziehung

AG Nachbarschaft Dillinger und Lauinger Siedlung

Wer macht mit?

  • KITZ Dillingerstraße
  • KiKri Dillingerstraße
  • Nachbarschaftstreff Untermenzingerstraße
  • Die Arche
  • Schulsozialarbeit an der Mittelschule Haldenbergerstraße
  • Schulsozialarbeit an der Manzoschule
  • Offene Einrichtung für Kinder und Jugendliche Orange Planet
  • KiKri Gruithuisenstraße
  • KiKri Von Reuther Straße
  • Jugendbeamte/ Kontaktbeamter der Polizei (PI 44)

Ziele, Themen und Erfolge

  • Organisation des jährlichen Nachbarschaftsfestes
  • Austausch der beteiligten Einrichtungen

Ansprechpartner*innen

Johanna Donner (RAGS-Schlüsselperson)

Nachbarschaftstreff Untermenzinger Straße
Untermenzingerstr.76
80997 München

089-44239803
0170-2164863

Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Jugend / Stadtteiltreff

Wer macht mit?

Vertreter*innen der verschiedenen Einrichtungen und Institutionen, die im Stadtteil mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Dazu zählen u.a.:

  • Mooskito
  • Boomerang
  • Schulsozialarbeit
  • Gymnasium Moosach
  • GS Amphionparkschule
  • Ambulante Erziehungshilfe
  • Streetwork
  • Bezirkssozialarbeit
  • Familien- und Erziehungsberatungsstelle
  • Regionale Jugendpflege
  • Jugendbeamte der Polizei
  • Bezirksausschuss

Ziele, Themen und Erfolge

  • Rechtsradikalismus
  • Cyber-Mobbing
  • Soziale Stadt in Moosach

Jedes Jahr findet ein gemeinsamer FAK Jugend mit der Nachbarregion Neuhausen-Nymphenburg statt.

Ansprechpartner*innen

Larissa Rauter (FAK-Sprecherin)

ARCHE
Am Hartmannshofer Bächel 46
80997 München

089-14342304

Karin Feige (FAK-Sprecherin)

Mooskito-Kreisjugendring
Leipziger Str. 2
80992 München

089-1403850

Termine


Arche FAK Jugend

Boomerang FAK Jugend

Grundschule Amphionpark FAK Jugend

Alte Menschen

Wer macht mit?

  • Alten- und Service-Zentrum
  • Tagespflege und Altenheime
  • Pflegedienste
  • Gerontopsychiatrischer Dienst
  • Betreuungsverein
  • Caritas Zentrum
  • Kirchen Gemeindearbeit
  • Diakonie Moosach
  • Fachstelle häusliche Versorgung
  • Bezirkssozialarbeit
  • Seniorenbeirat
  • Bezirksausschuss
  • Seniorennotruf

Ziele, Themen und Erfolge

  • Runder Tisch Inklusion
  • Planung und Organisation der Moosacher Seniorenwoche und des Seniorentages
  • Pflegestärkungsgesetz
  • Betreuungsstelle
  • Gesundheitsfürsorge bei Betreuung
  • Vorsorgevollmacht

Ansprechpartner*innen

Andrea Schnurrer (FAK-Sprecherin)

Alten- und Servicezentrum Moosach
Gubestr. 5
80992 München

089-14002423
089-14002407

Petra Weber (FAK-Sprecherin)

Caritas Beratung für pflegende Angehörige
Leipzigerstr. 38
80992 München

089-14989713
089-14979820

Termine


wird rechtzeitig bekannt gegeben FAK Alte Menschen

wird rechtzeitig bekannt gegeben FAK Alte Menschen

wird rechtzeitig bekannt gegeben FAK Alte Menschen

KIK: Kultur, Information, Kommunikation

Wer macht mit?

  • Pelkovenschlössl
  • Stadtbibliothek
  • Kulturverein “Linie 1“
  • Freizeitstätte Boomerang
  • Caritas Zentrum
  • Gebrauchtwarenkaufhaus Diakonia
  • Magdalenen Kirche
  • Kirchengemeinde St. Mauritius, St. Martin und Heilig Geist Kirche

Ziele, Themen und Erfolge

  • AG Projektgruppe zur Vorbereitung der Moosacher Kulturtage
  • Organisation und Durchführung „RAMADAMA“
  • Einbeziehung der Randgebiete von Moosach

Ansprechpartner*innen

Johanna Donner (FAK-Sprecherin)

Nachbarschaftstreffs Moosach (Untermenzinger Straße und Karlingerstraße)
Untermenzingerstr.76 und Karlingerstr. 30a
München

0170 2164863

Benjamin Hilbig (FAK-Sprecher)

Freizeitstätte Boomerang
Pelkovenstraße 128
80992 München

089-1404668

Monika Pollerer (FAK-Sprecherin)

Termine


Pelkovenschlössl FAK Kultur, Information, Kommunikation (KIK)

Boomerang FAK Kultur, Information, Kommunikation (KIK)

Magdalenenkirche FAK Kultur, Information, Kommunikation (KIK)

AG Bunte Bank

Wer machte mit?

  • Boomerang
  • Diakonie Moosach
  • Amphionpark Schule
  • Streetwork im Gemeinwesen

Ziele, Themen und Erfolge

Planung und Durchführung der jährlichen Aktionen rund um die Bunte Bank im ehemaligen Schwerpunktgebiet und die Karlingerstrasse von 2013-2017.

AG Inklusion Moosach

Ansprechpartner*in

Andrea Schnurrer

ASZ Mooscach
Ubostraße 4

(089) 14 00 24 23

asz-moosach@awo-muenchen.de

Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

AG Runder Tisch Inklusion

AG Runder Tisch Inklusion

AG Inklusion Moosach

Ansprechpartner*in

Andrea Schnurrer

ASZ Mooscach
Ubostraße 4

(089) 14 00 24 23

asz-moosach@awo-muenchen.de

Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Regionale Arbeitsgemeinschaft für Soziales

Die Regionale Arbeitsgemeinschaft Soziales (RAGS) ist das Zentrum der regionalen Vernetzung. Sie arbeitet zielgruppen- und fachübergreifend.

Sie wird von der REGSAM-Moderation geleitet. Die RAGS ist ein Delegiertengremium.

Wer macht mit?

  • Sprecher*innen der Facharbeitskreise und Projektgruppen
  • Räumliche Sozialplanung aus dem Sozialreferat
  • Leitungsebene des Sozialbürgerhauses und des Jobcenters Neuhausen-Moosach
  • REGSAM-Beauftragte des Bezirksausschusses 10
  • Wichtige Schlüsselpersonen aus der Region (Nachbarschaftstreff, Diakonie Moosach, Boomerang)

Ziele, Themen und Erfolge

Entwicklungen und Planungen, Probleme und Bedarfslagen werden hier aus der gesamten REGSAM-Region zusammengetragen und diskutiert. Die RAGS bewertet diese, entwickelt Strategien und Lösungsansätze und nimmt fachpolitischen Einfluss im Sinne der Region.

Die Anbindung wichtiger Akteure und anderer Netzwerke und Kooperationsstrukturen an die RAGS hat das Ziel, Parallelstrukturen zu vermeiden und in der Region abgestimmt zu handeln.

Ansprechpartner

Dr. Basilios Mylonas

REGSAM
Bayerstraße 77c, Rgb.
80335 München

089-189358-21

Termine


SBH Moosach RAGS