Stellenanzeigen

Sozialarbeiter*in (m/w/d) für die offene Jugendarbeit (20h/Woche) Externer Link

UTOPIA Freizeitstätte - Falken-Freizeitstätten-Verein München e.V.

81737 München
Teilzeit; Seit 29.09.2023

Weitere Informationen

Die Utopia Freizeitstätte leistet offene Jugendarbeit in Ramersdorf und Perlach. Die Besucher*innen des Utopia sind Jugendliche und junge Volljährige im Alter von 13 Jahren bis max. 27 Jahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte mit Anschreiben, Lebenslauf und Arbeitszeugnissen als zusammenhängendes PDF-Dokument an: jugend@utopia-muc.de

Zur StellenanzeigeSozialarbeiter*in (m/w/d) für die offene Jugendarbeit (20h/Woche) (Externer Link)

Stellenprofil

Jungen Menschen bieten wir einen Freiraum, beraten und unterstützen sie bei ihrer individuellen Lebensgestaltung auch durch konkrete Hilfestellungen und bieten verschiedene Möglichkeiten der sozialpädagogisch betreuten Freizeitgestaltung an. Unabhängig von Konfession, Herkunft, Geschlecht und Nationalität richten sich unsere Angebote an Jugendliche aus dem Stadtteil und darüber hinaus. Das Utopia versteht sich als Einrichtung, die – unter der Berücksichtigung bestimmter räumlicher und konzeptioneller Schwerpunkte – gemeinsam von Jugendlichen und jungen Volljährigen genutzt wird. Die sozialpädagogische Arbeit baut auf einer familiären Atmosphäre auf, in der die pädagogischen Fachkräfte als zentrale Bezugspersonen fungieren. Die Einrichtung wird so weit wie möglich partizipativ gestaltet. Jugendliche und Heranwachsende können den Raum mitgestalten, Ideen einbringen und Verantwortung übernehmen. Die Schwerpunkte liegen in Kultur, Sport und Bewegung sowie Beratung.

Anforderungsprofil Bewerber*in

Unsere Erwartungen: • ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung sowie zur Arbeit in den Abendstunden und gelegentlich am Wochenende • Freude an der Arbeit mit Teenagern und jungen Volljährigen • engagierte Beziehungsarbeit im Sinne unseres Selbstverständnisses • Fähigkeit zu flexiblem, selbständigem und kreativem Arbeiten • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein • Organisations- sowie Beratungsfähigkeit • Interkulturelle und genderpädagogische Kompetenzen Wünschenswert: • Arbeitserfahrung im Aufgabenbereich der Jugendarbeit • Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen • Kenntnisse und Interesse an konzeptioneller Arbeit • Führerschein für Pkw

Fachbereichsleitung Ambulante Erziehungshilfen und Frühe Hilfen Externer Link

Netzwerk Geburt und Familie e.V.

80337 München
Teilzeit; Seit 29.09.2023

Weitere Informationen

Wir suchen für die überregionale Erziehungshilfe (§§27ff SBG VIII) für Schwangere bzw.Familien mit Neugeborenen und kleinen Kindern im Stadgebiet von München, sowie für die Frühen Hilfen in München Mitte/Nord eine Dipl. Sozialpädagogin/Bachelor Soziale Arbeit in Teilzeit 32 Wochenstunden als Leitung

Zur StellenanzeigeFachbereichsleitung Ambulante Erziehungshilfen und Frühe Hilfen (Externer Link)

Fachpraktische Anleitung in der Nähwerkstatt Externer Link

Netzwerk Geburt und Familie e.V.

80337 München
Teilzeit; Seit 29.09.2023

Weitere Informationen

Schneiderin, Erzieherin, Pädagogin oder Fachkraft mit ähnlichen Qualifikationen in Teilzeit 20 Wochenstunden zur fachpraktischen Anleitung unserer Teilnehmerinnen in der Nähwerkstatt unserem Beschäftigungsprojekt für langzeitarbeitslose Frauen

Zur StellenanzeigeFachpraktische Anleitung in der Nähwerkstatt (Externer Link)

Für die gebundene Ganztagesdeutschklasse an der Schwindschule suchen wir ab sofort eine Mitarbeiter*in

AKA - Aktiv für interkulturellen Austausch e.V.

81667 München
Teilzeit; Seit 29.09.2023

Stellenprofil

Wir bieten: • Teilzeit 15 Std. (Montag – Donnerstag) - Eingruppierung nach AVR Bayern – Jahressonderzahlung – München-Zulage - Beihilfeversicherung • Freizeitkonto für Ferien • Arbeit in einem Verein mit vielfältigen Projekten und interdisziplinärem Team • Ein engagiertes, kreatives und inspirierendes Fachbereichsteam • Angemessene eigenverantwortliche individuelle Ausgestaltungsmöglichkeit des pädagogischen Angebots Aufgaben: • Verantwortlich für die Aufsichtspflicht, den geordneten Tagesablauf, sowie die inhaltliche pädagogische Arbeit mit den Kindern • Begleitung und Förderung der gruppendynamischen Entwicklung • sozialpädagogische Sprach- und Lernförderung • intensive Hausaufgabenbetreuung • Einzelbetreuung & Übungen • Problemsituationen von Kindern und deren Familien erkennen und bedarfsgerechtes Handeln • Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen, den Eltern, Lehrern und der Schule • Freizeit-, Spiel- und Bastelangebote, themenbezogene Projekte • Verwaltungs- und Organisationstätigkeiten • Akquise, fachliche und organisatorische Anleitung von Honorarkräften und Ehrenamtlichen • Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit des Fachbereichs

Anforderungsprofil Bewerber*in

Qualifikation: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / der Sozialen Arbeit, DaF / DaZ oder vergleichbare pädagogische Qualifikation Unsere Wünsche und Erwartungen an die Bewerber*innen: • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen • An der Lebenswelt der Klientel orientiertes Arbeiten • Kreativität, Empathie, parteiische Arbeit im Sinne der Kinderinteressen • selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten • Interkulturelle Kompetenz • Erfahrung in interkultureller Sozialarbeit in einem interkulturellen Team • Interesse an der Arbeit in einem Verein mit Initiativcharakter • Vertretung der Grundhaltung und gesellschaftspolitischen Positionen des Vereins

Für die Offene Ganztagsschule der Jahrgangsstufen 5 - 9 (OGS) suchen wir eine Mitarbeiter*in Externer Link

AKA - Aktiv für interkulturellen Austausch e.V.

81667 München
Teilzeit; Seit 29.09.2023

Zur StellenanzeigeFür die Offene Ganztagsschule der Jahrgangsstufen 5 - 9 (OGS) suchen wir eine Mitarbeiter*in (Externer Link)

Stellenprofil

Aufgaben: • Verantwortlich für die Aufsichtspflicht, den geordneten Tagesablauf, sowie die inhaltliche pädagogische Arbeit mit den Kindern • Begleitung und Förderung der gruppendynamischen Entwicklung • sozialpädagogische Sprach- und Lernförderung • intensive Hausaufgabenbetreuung • Einzelbetreuung & Übungen • Problemsituationen von Kindern und deren Familien erkennen und bedarfsgerechtes Handeln • Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen, den Eltern, Lehrern und der Schule • Freizeit-, Spiel- und Bastelangebote, themenbezogene Projekte • Verwaltungs- und Organisationstätigkeiten • Akquise, fachliche und organisatorische Anleitung von Honorarkräften und Ehrenamtlichen • Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit des Fachbereichs

Anforderungsprofil Bewerber*in

Qualifikation: abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / der Sozialen Arbeit oder vergleichbare pädagogische Qualifikation Unsere Wünsche und Erwartungen an die Bewerber*innen: • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen • An der Lebenswelt der Klientel orientiertes Arbeiten • Kreativität, Empathie, parteiische Arbeit im Sinne der Kinderinteressen • selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten • Interkulturelle Kompetenz • Erfahrung in interkultureller Sozialarbeit in einem interkulturellen Team • Interesse an der Arbeit in einem Verein mit Initiativcharakter • Vertretung der Grundhaltung und gesellschaftspolitischen Positionen des Vereins

Pädagogische Hilfskraft w/m/d, TZ unbefristet für teilbetreute Mädchen Wohngruppe Externer Link

Sozialdienst katholischer Frauen München e.V.

81379 München
Teilzeit; Seit 29.09.2023

Weitere Informationen

In der sozialpädagogischen Verselbständigungsgruppe sind im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe neun Mädchen und junge Frauen im Alter von 16 bis 21 Jahren untergebracht. Sowohl die Isar als auch die U-Bahn-Haltestelle Thalkirchen sind nur wenige Gehminuten entfernt.Wir bieten Ihnen einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bei einem attraktiven Arbeitgeber, Vergütung nach AVR Caritas Bayern und zusätzlichen Sozialleistungen.

Zur StellenanzeigePädagogische Hilfskraft w/m/d, TZ unbefristet für teilbetreute Mädchen Wohngruppe (Externer Link)

Anforderungsprofil Bewerber*in

Sie sind angehende Erzieherin, studieren Sozialarbeit oder Erziehungswissenschaften oder gehen einer sozialpflegerischen Tätigkeit nach

Personalreferent*in (m/w/d) Externer Link

Kreisjugendring München-Land

82049 Pullach
Teilzeit; Seit 28.09.2023

Weitere Informationen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Geschäftsstelle des Kreisjugendring München-Land in Pullach eine*n Personalreferent*in (m/w/d) in 50 % oder 75 % Teilzeit / unbefristet

Zur StellenanzeigePersonalreferent*in (m/w/d) (Externer Link)

Fachdozent Hauswirtschaft Externer Link

Regiestelle diakonia

81737 München, Fritz Schäfferstr 9
Teilzeit; befristet; Seit 28.09.2023

Weitere Informationen

Sie unterrichten unsere Teilnehmer/innen, ressourcenorientiert, wertschätzend, praxisnah und auf Augenhöhe  Sie planen Unterrichtseinheiten, Exkursionen und Praktikumsphasen  Sie sind Ansprechpartner/in für Kostenträger  Sie beraten und begleiten unsere Teilnehmer/innen im Qualifizierungsprozess

Zur StellenanzeigeFachdozent Hauswirtschaft (Externer Link)

Stellenprofil

Ihr Profil:  Sie haben ein Studium, Ausbildung oder langjährige einschlägige Erfahrung im Berufsfeld  Freude an der Arbeit mit Erwachsenen  Sie sind sicher im Umgang mit digitalen Medien  Sie sind kommunikationsstark, belastbar organisiert und zugewandt  Sie tragen unseren diakonischen Auftrag mit Freude mit

Anforderungsprofil Bewerber*in

Dozent/in (m/w/d) für den Fachbereich Hauswirtschaft Fachwirt für Ernährung und Versorgung, Hauswirtschaftsmeister, Sozialpädagogen mit Erfahrung im Berufsfeld, Lehrer Berufsschule/Fachschule oder vergleichbare Qualifikation

Sozialpädagoge (m/w/d) für Familienhilfen und offene Kinderangebote in München (ID: 1197) Externer Link

Condrobs e.V.

Anneliese-Fleyenschmidt-Straße 25, 81737 München
Vollzeit; Seit 27.09.2023

Weitere Informationen

ab sofort in Vollzeit (39 Std./Woche), unbefristet

Zur StellenanzeigeSozialpädagoge (m/w/d) für Familienhilfen und offene Kinderangebote in München (ID: 1197) (Externer Link)

Referent*in Wohnen (m/w/d) - Schwerpunkt Objektbetreuung Externer Link

Münchner Freiwillige - Wir helfen e.V.

80337 München
Vollzeit; Teilzeit; Seit 26.09.2023

Weitere Informationen

Für unser Wohnprojekt suchen wir ab sofort Verstärkung in der Objektbetreuung. Die Stelle umfasst 20-30 Stunden/Woche und ist unbefristet.

Zur StellenanzeigeReferent*in Wohnen (m/w/d) - Schwerpunkt Objektbetreuung (Externer Link)

Stellenprofil

Der Verein „Münchner Freiwillige – Wir helfen e.V.“ hat eine erfolgreiche innovative Lösung für das soziale Wohnraumproblem in München entwickelt und etabliert. Neuangekommene, Alleinerziehende sowie andere sozial oder wirtschaftlich benachteiligte Menschen haben auf dem schwierigen Münchner Immobilienmarkt kaum Chancen auf eigenen Wohnraum. Wir verhelfen diesen zu einem eigenen Zuhause und unterstützen sie im laufenden Mietverhältnis. Ursprünglich begonnen als ehrenamtliches Projekt ist dies ein dauerhafter Bestandteil der hauptamtlich getragenen Vereinsarbeit geworden. Derzeit verwalten wir rund 150 angemietete Objekte in und um München und vermieten sie an unsere Zielgruppe unter. Wir sind dabei gleichermaßen für Vermieter*innen, unsere Mieter*innen, die Hausgemeinschaft und Behörden ansprechbar. In den nächsten Jahren möchten wir unseren Bestand erhalten und erweitern. Der Verein Münchner Freiwillige – Wir helfen e.V. ist aus der Hilfsinitiative am Münchner Hauptbahnhof und in den Notunterkünften für Geflüchtete im Jahr 2015 entstanden. Wir widmen uns den dringendsten kommunalen gesellschaftlichen Herausforderungen und versuchen hierfür ehrenamtliche Lösungsansätze zu unterstützen und zu entwickeln. Was Dich erwartet: • Vorbereitung von Wohnungsbesichtigungen durch Vorauswahl der Bewerber*innen anhand einer Datenbank und Koordination der Termine vor Ort • Übernahme von Terminen in unseren bestehenden oder zukünftigen Wohnungen, z.B. Wohnungsbesichtigungen mit Eigentümer*innen und/oder Interessent*innen, Wohnungsabnahmen und –übergaben • Mediation bei Unstimmigkeiten in der Nachbarschaft • Gelegentliche Unterstützung der Mieter*innen im Kontakt mit Behörden o.ä. Belangen • Koordination und Begleitung von anfallenden Reparaturen • Vielfältige Kommunikation mit allen am Mietverhältnis beteiligten Parteien • Nachbereitung und Dokumentation aller Termine • Regelmäßige Abstimmungstermine mit allen hauptamtlichen Mitarbeiter*innen

Anforderungsprofil Bewerber*in

• abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation ODER eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung oder fachliche Qualifizierung • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse • Konflikt- und Moderationsfähigkeit und das notwendige Fingerspitzengefühl • Verständnis für einfachere technische Fragen im Haushalt • Gewissenhafte und selbstverantwortliche Arbeitsweise • Genauigkeit bei der Dokumentation • Sicherer Umgang mit MS-Office und G-Suite sowie Bereitschaft zur Anwendung anderer Tools (z.B. Trello, Slack) • Hohe soziale und interkulturelle Kompetenz sowie Kommunikationsfähigkeit • Bereitschaft zur gelegentlichen Durchführung von Terminen am Abend oder am Wochenende • Erfahrung im Immobilienbereich und/oder eine entsprechende Ausbildung bzw. Studium • Idealerweise Führerschein Klasse B und eigener PKW (Fahrtkosten werden selbstverständlich erstattet)

Pädagogische Fachkraft für Jugendgruppen (m/w/d) Externer Link

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

81549 München
Vollzeit; Seit 26.09.2023

Weitere Informationen

Das bieten wir Ihnen: * 13. Monatsgehalt & 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche * Betriebliche Altersvorsorge & Betriebliches Gesundheitsmanagement * Fort- und Weiterbildungen * Mitarbeitendenvorteilsprogramm & Rabatte in regionalen Sportstudios * Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung und vieles mehr Kontakt Kerstin Maier Dominik-Brunner-Haus der Johanniter Schäftlarnstr. 9, 81371 München Tel. 089 7201150

Zur StellenanzeigePädagogische Fachkraft für Jugendgruppen (m/w/d) (Externer Link)

Stellenprofil

Das erwartet Sie: Wir suchen für den Jugendbereich (5.-7. Klasse & 8.-10. Klasse) einen Mitarbeiter (m/w/d), dem das Wohl unserer Familien Jugendlichen am Herzen liegt. Bei uns können Sie Teil eines multiprofessionellen Teams werden und von sehr guten Rahmenbedingungen sowie einem einmaligen pädagogischen Konzept profitieren. Ihre Aufgaben: * Sie arbeiten eng mit sozial benachteiligten Jugendlichen und deren Familien, oft mit Migrationshintergrund, zusammen. * Ihre Elternarbeit und Beziehungsarbeit zeichnen sich durch Raum für interkulturelle Begegnungen aus. * Sie setzen unser fachlich fundiertes pädagogisches Konzept um, das Lernförderung, emotionale Begleitung, soziales Lernen und Werteerziehung einschließt.

Anforderungsprofil Bewerber*in

Das zeichnet Sie aus: * Sie sind Sozialpädagoge (m/w/d) oder Heilpädagoge (m/w/d) und haben Lust darauf, unsere Einrichtung im Team aktiv mitzugestalten. * Soziales Engagement ist Ihnen wichtig. Ihrer Arbeit gehen Sie mit Motivation und viel Einfühlungsvermögen nach und sind dazu bereit, sich kontinuierlich fachlich weiterzuentwickeln. * Teamgeist, Empathie und Durchsetzungsfähigkeit beschreiben Ihren Charakter. Sie betreuen die Jugendlichen mit Kreativität und Spaß in deren Alltag. * Sie betreuen die Jugendlichen mit Fachlichkeit und Kreativität, bringen Freude in deren Alltag und entwickeln neue Perspektiven für deren Zukunft.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Grundschulhort mit HPT Konzept Externer Link

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

81549 München
Vollzeit; Seit 26.09.2023

Weitere Informationen

Das bieten wir Ihnen: * 13. Monatsgehalt & 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche * Betriebliche Altersvorsorge & Betriebliches Gesundheitsmanagement * Fort- und Weiterbildungen * Mitarbeitendenvorteilsprogramm & Rabatte in regionalen Sportstudios * Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung und vieles mehr Kontakt Kerstin Maier Dominik-Brunner-Haus der Johanniter Schäftlarnstr. 9, 81371 München Tel. 089 7201150

Zur StellenanzeigePädagogische Fachkraft (m/w/d) Grundschulhort mit HPT Konzept (Externer Link)

Stellenprofil

Das erwartet Sie: Wir suchen für den Grundschulhortbereich einen teamorientierten Mitarbeiter (m/w/d), dem das Wohl unserer Familien und Kinder am Herzen liegt. Bei uns können Sie Teil eines multiprofessionellen Teams werden und von sehr guten Rahmenbedingungen sowie einem einmaligen pädagogischen Konzept profitieren. Ihre Aufgaben: * Sie arbeiten eng mit sozial benachteiligten Grundschulkindern und deren Familien, oft mit Migrationshintergrund, zusammen. * Ihre Elternarbeit und Beziehungsarbeit zeichnen sich durch Raum für interkulturelle Begegnungen aus. * Sie setzen unser fachlich fundiertes pädagogisches Konzept um, das Lernförderung, emotionale Begleitung, soziales Lernen und Werteerziehung einschließt.

Anforderungsprofil Bewerber*in

Das zeichnet Sie aus: * Sie sind Sozialpädagoge (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d) oder Erzieher (m/w/d) und haben Freude daran, unsere Einrichtung im Team aktiv mitzugestalten. * Soziales Engagement ist für Sie von großer Bedeutung. Sie gehen Ihrer Arbeit mit Motivation und Einfühlungsvermögen nach und sind bereit, sich kontinuierlich fachlich weiterzuentwickeln. * Teamgeist, Empathie und Durchsetzungsvermögen beschreiben Ihren Charakter. * Sie betreuen die Kinder mit Fachlichkeit und Kreativität, bringen Freude in deren Alltag und entwickeln neue Perspektiven für deren Zukunft. * Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit runden Ihr Profil ab.

Psychologe (m/w/d) in TZ (19,5 Std/Wo) unbefristet; bei hpkj tagesstätte Externer Link

hpkj e.V.

80799 München
Teilzeit; Seit 24.09.2023

Weitere Informationen

Ein innovativer Träger mit guter interner Vernetzung und starkem Teamgeist + Bezahlung nach E13 + Großraumzulage + Jahressonderzahlung + Jährliche leistungsorientierte Bezahlung + Beihilfe zur Krankenversicherung + Monatlicher Fahrkostenzuschuss ÖPNV + arbeitgeberfinanzierte Zusatzaltersvorsorge + 30 Tage Urlaub + 5 Tage Bildungsurlaub + Faschingsdienstag (halber Tag), 24.12. und 31.12. gelten als Feiertage + Fachliche und persönliche Weiterbildung + Regelmäßige Supervision 14-tägig)

Zur StellenanzeigePsychologe (m/w/d) in TZ (19,5 Std/Wo) unbefristet; bei hpkj tagesstätte (Externer Link)

Stellenprofil

Wir suchen ab sofort in unbefristeter Festanstellung: Psychologe (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche) Einsatzort: Einrichtung tagesstätte, Adalbertstraße 86, 80799 München Bewerbung an claudia.bauersachs@hpkj-ev.de Wenn die Herausforderungen in Schule, Familie und Freundschaften zu unüberwindbaren Barrieren werden, unterstützen wir Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Nach individuellem Bedarf. Mit gemeinsam mit allen Beteiligten erarbeiteten passgenauen Lösungsstrategien. Bei dieser vielfältigen und herausfordernden Arbeit arbeiten Sie eng mit dem Team, dem psychologischen Fachdienst und vor allem der Leitung zusammen. Im Einzelsetting und im Gruppendienst fördern Sie die persönliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen, stärken ihre Fähigkeiten und bringen die Familie wieder ins Gespräch. Aufgabenschwerpunkte + Fallarbeit mit den Betreuten und ihren Eltern und anderen Bezugspersonen + Detaillierte Anamnese der Betreuten und deren Eltern und weiterer Bezugspersonen + Enge Zusammenarbeit mit Psychiater*innen, Therapeut*innen, Kliniken und diversen Fachstellen + Mitarbeit an der Weiterentwicklung der fachlichen Praxis der Einrichtung + Unterstützung des Teams + Psychoedukation + Therapeutische Gruppenrunden

Anforderungsprofil Bewerber*in

Einschlägige psychologische Berufsausbildung + Lust auf Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor + Neugierde auf ziel-, ressourcen- und sozialraumorientierte Arbeit

Hauswirtschafterin Teilzeit (12 Std/Wo) unbefristet; Mutter-Kind-Wohngruppe hpkj casa.solln Externer Link

hpkj e.V.

81479 München
Teilzeit; Seit 24.09.2023

Weitere Informationen

Ein innovativer Träger mit guter interner Vernetzung und starkem Teamgeist + Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten + Bezahlung nach E 5 TVöD + Großraumzulage München + Jahressonderzahlung + Jährliche leistungsorientierte Bezahlung + Beihilfe zur Krankenversicherung + Betriebliche Altersvorsorge durch arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung + 30 Tage Urlaub + 5 Tage Bildungsurlaub pro Jahr + Faschingsdienstag (halber Tag), 24.12. und 31.12. gelten als Feiertage

Zur StellenanzeigeHauswirtschafterin Teilzeit (12 Std/Wo) unbefristet; Mutter-Kind-Wohngruppe hpkj casa.solln (Externer Link)

Stellenprofil

Wir suchen ab sofort in unbefristeter Festanstellung eine Hauswirtschafterin in Teilzeit (12 Stunden/Woche) Einsatzort: hpkj casa.solln, Sollner Straße 59, 81479 München Bewerbung an nadine.bader@hpkj-ev.de Mit Kind und Kegel: In unserem großen Haus geht es manchmal zu wie in der Villa Kunterbunt. In unserer inklusiven, vollbetreuten Einrichtung betreuen wir junge Frauen mit Jugendhilfebedarf oder mit geistiger Behinderung gemeinsam mit ihrem Kind. Unser Ziel ist es, die Mütter in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und ihre Erziehungskompetenz zu stärken. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine gute Seele, die mit Herz und Verstand, die Hauswirtschaft im Griff hat, sodass unsere Fachkräfte sich ganz auf die pädagogische Arbeit konzentrieren können. Aufgabenschwerpunkte + Unterstützung bei der Speiseplanung mit Blick für eine gesunde und kindgerechte Ernährung, evtl. Einkauf dafür + Einhaltung von Vorschriften für Lebensmittellagerung und -verwendung + Einhaltung von Hygienevorschriften in allen Bereichen der Wohngruppe + Unterstützung der Mütter bei der Vor- und Zubereitung von Mahlzeiten + Wäschepflege + Reinigungstätigkeiten

Anforderungsprofil Bewerber*in

Eine der Tätigkeit entsprechenden Qualifikation + Zugewandte Haltung gegenüber Kindern und ihren Müttern + Pädagogisches Grundverständnis + Bereitschaft, Kinder und Mütter bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten mit einzubeziehen + Einsatzbereitschaft und einen „Blick für Dinge, die erledigt gehören“ + Flexibilität und Standfestigkeit + Bereitschaft zur Weiterentwicklung + Eine kollegiale Persönlichkeit

Sonderpädagoge (m/w/d/) TZ (18 Std/Wo) unbefristet; bei hpkj family.maising Externer Link

hpkj e.V.

82343 Pöcking
Teilzeit; Seit 24.09.2023

Weitere Informationen

Bezahlung S15 TVöD-SuE mit Zulagen + Großraumzulage + Jahressonderzahlung + Jährliche leistungsorientierte Bezahlung + mtl. Fahrkostenzuschuss (Deutschlandticket Job) + Beihilfe zur Krankenversicherung + arbeitgeberfinanzierte Zusatzaltersvorsorge + 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + bei Gruppendienst: 3Tage Urlaub für Schicht + 5 Tage Bildungsurlaub + Faschingsdienstag (1/2-Tag), 24.12. und 31.12. gelten als Feiertage + Fachliche/persönliche Weiterbildung und Supervision

Zur StellenanzeigeSonderpädagoge (m/w/d/) TZ (18 Std/Wo) unbefristet; bei hpkj family.maising (Externer Link)

Stellenprofil

Wir suchen ab sofort in unbefristeter Festanstellung eine*n Sonderpädagoge (m/w/d) in Teilzeit (18 Stunden/Woche) oder in Kombi mit Gruppendienst (39 Stunden/Woche) Einsatzort: hpkj family.maising, Am Mühlbach 3, 82343 Pöcking Bewerbung an svenja.elsaesser@hpkj-ev.de In unserer therapeutischen Wohngruppe geben wir Kindern ab sechs Jahren ein neues Zuhause in der historischen, sanierten Mühle in Maising mit großzügigem Garten. Unser interdisziplinäres Team aus pädagogischen Fachkräften, psychologischer und familientherapeutischer Fachkraft arbeitet dabei intensiv zusammen mit der ganzen Familie. Mit unserer sonderpädagogischen Basislernförderung unterstützen wir die Kinder gezielt bei ihrer schulischen Entwicklung und (Re-) Integration in die Regelschule. Aufgabenschwerpunkte Verantwortung für den Bildungsprozess des Kindes + Übergänge Regelschule-Lernförderung und Lernförderung-Regelschule mitgestalten + Bildungssituation und -inhalte individuell abstimmen + Wissensvermittlung durch verschiedene, individuell angepasste didaktische Methoden + Motivation zum Lernen aufbauen und verstärken + Positive Lern-Erfahrung vermitteln + enge Abstimmung mit der abgebenden/aufnehmenden Schule

Anforderungsprofil Bewerber*in

Einschlägige (sonder-)pädagogische Berufsausbildung + Lust auf Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor + Neugierde auf ziel-, ressourcen- und sozialraumorientierte + Freude an intensiven Begegnungen

Psychologe (m/w/d) in TZ (18 Std/Wo) unbefristet, bei hpkj family.maising Externer Link

hpkj e.V.

82343 Pöcking
Teilzeit; Seit 24.09.2023

Weitere Informationen

Ein innovativer Träger mit guter interner Vernetzung und starkem Teamgeist + Bezahlung nach E13 + Großraumzulage + Jahressonderzahlung + Jährliche leistungsorientierte Bezahlung + mtl. Fahrkostenzuschuss (Deutschlandticket Job) + Beihilfe zur Krankenversicherung + arbeitgeberfinanzierte Zusatzaltersvorsorge + 30 Tage Urlaub + 5 Tage Bildungsurlaub + Faschingsdienstag (halber Tag), 24.12. und 31.12. gelten als Feiertage + Fachliche und persönliche Weiterbildung + Regelmäßige Supervision (14-tägig)

Zur StellenanzeigePsychologe (m/w/d) in TZ (18 Std/Wo) unbefristet, bei hpkj family.maising (Externer Link)

Stellenprofil

Wir suchen ab sofort in unbefristeter Festanstellung eine*n Psychologe (m/w/d) in der stationären Jugendhilfe in Teilzeit (18 Stunden/Woche), unbefristet Einsatzort: hpkj family.maising, Am Mühlbach 3, 82343 Pöcking Bewerbung an Svenja Elsässer In unserer therapeutischen Wohngruppe geben wir Kindern ab sechs Jahren ein neues Zuhause. Unser interdisziplinäres Team aus pädagogischen Fachkräften, psychologischer und familientherapeutischer Fachkraft arbeitet dabei intensiv zusammen mit der ganzen Familie. Mit unserer sonderpädagogischen Basislernförderung unterstützen wir die Kinder gezielt bei ihrer schulischen Entwicklung. Aufgabenschwerpunkte • Fallarbeit mit den Betreuten und ihren Eltern und anderen Bezugspersonen • Enge Zusammenarbeit mit Psychiater*innen, Therapeut*innen, Kliniken und diversen Fachstellen • Mitarbeit an der Weiterentwicklung der fachlichen Praxis der Einrichtung • Unterstützung des Teams • Psychoedukation • Therapeutische Gruppenrunden • Intensivpädagogische Maßnahmen • Intensive Zusammenarbeit mit dem familientherapeutischen Fachdienst

Anforderungsprofil Bewerber*in

Einschlägige psychologische Berufsausbildung+ + Lust auf Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor + Neugierde auf ziel-, ressourcen- und sozialraumorientierte Arbeit + Freude an intensiven Begegnungen

Psychologe (m/w/d) für Gruppendienst; TZ/VZ (20-39 Std/Wo) bei hpkj family.maising Externer Link

hpkj e.V.

82343 Pöcking
Vollzeit - teilzeitfähig; Seit 24.09.2023

Weitere Informationen

Bezahlung S12 TVöD-SuE mit Zulagen + Großraumzulage + Jahressonderzahlung + mtl.Fahrkostenzuschuss (Deutschlandticket Job) + Jährliche leistungsorientierte Bezahlung + Beihilfe zur Krankenversicherung + arbeitgeberfinanzierte Zusatzaltersvorsorge + 30 Tage Urlaub + 3 Tage Urlaub Schichtdienst + 2 Regenerationstage + auf Wunsch 2 freie Umwandlungstage + 5 Tage Bildungsurlaub + Faschingsdienstag (1/2-Tag), 24.12. und 31.12. gelten als Feiertage

Zur StellenanzeigePsychologe (m/w/d) für Gruppendienst; TZ/VZ (20-39 Std/Wo) bei hpkj family.maising (Externer Link)

Stellenprofil

Wir suchen ab sofort in unbefristeter Festanstellung eine*n Psychologe (m/w/d) für Gruppendienst in der stationären Jugendhilfe in Teil- oder Vollzeit (20-39 Stunden/Woche), unbefristet Einsatzort: hpkj family.maising, Am Mühlbach 3, 82343 Pöcking Bewerbung an Svenja Elsässer In unserer therapeutischen Wohngruppe geben wir Kindern ab sechs Jahren ein neues Zuhause. Unser interdisziplinäres Team aus pädagogischen Fachkräften, psychologischer und familientherapeutischer Fachkraft arbeitet dabei intensiv zusammen mit der ganzen Familie. Mit unserer sonderpädagogischen Basislernförderung unterstützen wir die Kinder gezielt bei ihrer schulischen Entwicklung. Wir bieten Psycholog*innen B.A. die Möglichkeit Erfahrung in der Betreuung und Gruppenarbeit in unserer vollbetreuten, stationären therapeutischen Wohngruppe zu sammeln. Sie haben Interesse an einem Quereinstieg? Dann bewerben Sie sich bei uns! Aufgabenschwerpunkte Betreuung in Gruppen- und Einzelarbeit im Wohngruppen-Alltag + Bezugsbetreuerschaft und Fallverantwortung für 2 bis 3 Kinder + Mitwirkung bei der Elternarbeit + Schul- und Ausbildungsbegleitung (Lernzeitbetreuung, partiell Nachhilfe, Lernförderung, etc.) + Ambulante Betreuung in der Nachsorge oder bei Rückführungen + Planung und Durchführung von Freizeiten, Milieutherapie, Unternehmungen, Gruppenabenden + Selbständige Erledigung administrativer Aufgaben für Jugendliche und Einrichtung + Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Therapeut*innen, Kliniken und diversen Fachstellen + Mitarbeit an der konzeptionellen Entwicklung der Einrichtung

Anforderungsprofil Bewerber*in

Psychologie B.A. + Freude an Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität, Humor und intensiven Begegnungen + Neugierde auf ziel-, ressourcen- und sozialraumorientierte Arbeit + Spaß an den Freiheiten von Schicht-, Wochenend- und Nachtdiensten

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) VZ/TZ (20-39 Std/Wo) unbefristet bei hpkj family maising Externer Link

hpkj e.V.

82343 Pöcking
Vollzeit - teilzeitfähig; Seit 24.09.2023

Weitere Informationen

Bezahlung S12 TVöD-SuE mit Zulagen + Großraumzulage + Jahressonderzahlung + Jährliche leistungsorientierte Bezahlung + mtl. Fahrkostenzuschuss (Deutschlandticket Job) + Beihilfe zur Krankenversicherung + arbeitgeberfinanzierte Zusatzaltersvorsorge + 30 Tage Urlaub + 3 Tage Urlaub Schichtdienst + 2 Regenerationstage + auf Wunsch 2 freie Umwandlungstage + 5 Tage Bildungsurlaub + Faschingsdienstag (1/2 Tag), 24.12. und 31.12. gelten als Feiertage + Fachliche/persönliche Weiterbildung und Supervision

Zur StellenanzeigeSozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) VZ/TZ (20-39 Std/Wo) unbefristet bei hpkj family maising (Externer Link)

Stellenprofil

Wir suchen ab sofort in unbefristeter Festanstellung eine*n Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (20-39 Stunden/Woche), unbefristet Einsatzort: Einrichtung family.maising, Am Mühlbach 3, 82343 Pöcking Bewerbung an svenja.elsaesser@hpkj-ev.de In unserer therapeutischen Wohngruppe geben wir Kindern ab sechs Jahren ein neues Zuhause in der historischen, sanierten Mühle in Maising mit großzügigem Garten. Unser interdisziplinäres Team aus pädagogischen Fachkräften, psychologischer und familientherapeutischer Fachkraft arbeitet dabei intensiv zusammen mit der ganzen Familie. Mit unserer sonderpädagogischen Basislernförderung unterstützen wir die Kinder gezielt bei ihrer schulischen Entwicklung. Aufgabenschwerpunkte Betreuung in Gruppen- und Einzelarbeit im Wohngruppen-Alltag + Bezugsbetreuerschaft und Fallverantwortung für 2 bis 3 Kinder + Mitwirkung bei der Elternarbeit + Schul- und Ausbildungsbegleitung (Lernzeitbetreuung, partiell Nachhilfe, Lernförderung, etc.) + Ambulante Betreuung in der Nachsorge oder bei Rückführungen + Planung und Durchführung von Freizeiten, Milieutherapie, Unternehmungen, Gruppenabenden + Selbständige Erledigung administrativer Aufgaben für Jugendliche und Einrichtung + Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Therapeut*innen, Kliniken und diversen Fachstellen + Mitarbeit an der konzeptionellen Entwicklung der Einrichtung

Anforderungsprofil Bewerber*in

Einschlägige pädagogische Berufsausbildung + Lust auf Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor + Neugierde auf ziel-, ressourcen- und sozialraumorientierte Arbeit + Spaß an den Freiheiten von Schicht-, Wochenend- und Nachtdiensten + Freude an intensiven Begegnungen

Erzieher, Heilpädagoge, Heilerziehungspfleger (m/w/d) VZ/TZ unbefristet; bei hpkj family.maising Externer Link

hpkj e.V.

82343 Pöcking
Vollzeit - teilzeitfähig; Seit 24.09.2023

Weitere Informationen

Bezahlung S9 TVöD-SuE mit Zulagen + Großraumzulage + Jahressonderzahlung + Jährliche leistungsorientierte Bezahlung + mtl. Fahrkostenzuschuss (Deutschlandticket Job) + Beihilfe zur Krankenversicherung + arbeitgeberfinanzierte Zusatzaltersvorsorge + 30 Tage Urlaub + 3 Tage Urlaub Schichtdienst + 2 Regenerationstage + auf Wunsch 2 freie Umwandlungstage + 5 Tage Bildungsurlaub + Faschingsdienstag (1/2Tag), 24.12. und 31.12. gelten als Feiertage + Fachliche/persönliche Weiterbildung und Supervision

Zur StellenanzeigeErzieher, Heilpädagoge, Heilerziehungspfleger (m/w/d) VZ/TZ unbefristet; bei hpkj family.maising (Externer Link)

Stellenprofil

Wir suchen ab sofort in unbefristeter Festanstellung eine*n Erzieher, Heilpädagoge, Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (20-39 Stunden/Woche), unbefristet Einsatzort: hpkj family.maising, Am Mühlbach 3, 82343 Pöcking Bewerbung an svenja.elsaesser@hpkj-ev.de In unserer therapeutischen Wohngruppe geben wir Kindern ab sechs Jahren ein neues Zuhause in der historischen, sanierten Mühle in Maising mit großzügigem Garten. Unser interdisziplinäres Team aus pädagogischen Fachkräften, psychologischer und familientherapeutischer Fachkraft arbeitet dabei intensiv zusammen mit der ganzen Familie. Mit unserer sonderpädagogischen Basislernförderung unterstützen wir die Kinder gezielt bei ihrer schulischen Entwicklung." Zu den Aufgaben gehören: Betreuung in Gruppen- und Einzelarbeit im Wohngruppen-Alltag Bezugsbetreuerschaft und Fallverantwortung für 2 bis 3 Kinder + Mitwirkung bei der Elternarbeit + Schul- und Ausbildungsbegleitung (Lernzeitbetreuung, partiell Nachhilfe, Lernförderung, etc.) + Ambulante Betreuung in der Nachsorge oder bei Rückführungen + Planung und Durchführung von Freizeiten, Milieutherapie, Unternehmungen, Gruppenabenden + Selbständige Erledigung administrativer Aufgaben für Jugendliche und Einrichtung + Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Therapeut*innen, Kliniken und diversen Fachstellen + Mitarbeit an der konzeptionellen Entwicklung der Einrichtung

Anforderungsprofil Bewerber*in

Einschlägige pädagogische Berufsausbildung + Lust auf Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor + Neugierde auf ziel-, ressourcen- und sozialraumorientierte Arbeit + Spaß an den Freiheiten von Schicht-, Wochenend- und Nachtdiensten + Freude an intensiven Begegnungen

Werkstudent (m/w/d) Teilzeit (6-12 Std/Wo) bei hpkj all-in-one Externer Link

hpkj e.V.

80539 München
Teilzeit; Werkstudent; Seit 24.09.2023

Weitere Informationen

Ein sicherer Arbeitsplatz + Gute Bezahlung mit Tarifbindung + Ein innovativer Träger mit guter interner Vernetzung und starkem Teamgeist + Bezahlung nach TVÖD Entgeltgruppe S 4 TVöD-SuE mit entsprechenden Zulagen + Jahressonderzahlung + Großraumzulage München ggf. Kinderbetrag + Vermögenswirksame Leistungen + Betriebliche Altersvorsorge arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung + anteilig 30 Tage Urlaub + Faschingsdienstag (halber Tag), 24.12./31.12. gelten als Feiertage + Regelmäßige Teamsitzungen

Zur StellenanzeigeWerkstudent (m/w/d) Teilzeit (6-12 Std/Wo) bei hpkj all-in-one (Externer Link)

Stellenprofil

Wir suchen ab sofort Werkstudent (m/w/d) in Teilzeit (6-12 Std/Woche i.d.Z. von 12.30 Uhr bis 16 Uhr, flexible Zeitaufteilung an 2-4 Nachmittagen möglich) Einsatzort: Offene Ganztagsschule, Herrnstraße 21, 80539 München Bewerbung an claudia.bauersachs@hpkj-ev.de Arbeiten sie gerne vielseitig und mittendrin am Ort des Geschehens? Mit viel Freude und Kreativität in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen? Dann suchen wir genau Sie! In der Nachmittagsbetreuung des offenen Ganztags am sonderpädagogischen Förderzentrum sind wir an Schultagen von Montag bis Donnerstag jeweils von 13 bis 16 Uhr für die Schülerinnen und Schüler da. Wir essen gemeinsam zu Mittag, unterstützen bei den Hausaufgaben und gestalten das Freizeitprogramm. Aufgabenschwerpunkte + Betreuung Mittagessen + Hausaufgabenbetreuung + Betreuung und Organisation der Freizeitgestaltung und von Ausflügen

Anforderungsprofil Bewerber*in

Studium der Sozialen Arbeit, Pädagogik oder ähnliche Fachrichtungen + Lust auf Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor + Freude an der Arbeit mit jungen Schüler*innen

Erzieher (m/w/d) in TZ (20-30Std/Wo) bei hpkj otto.family Externer Link

hpkj e.V.

81731 München
Teilzeit; Seit 24.09.2023

Weitere Informationen

Bezahlung S8b TVöD-SuE mit Zulagen + Großraumzulage + Jahressonderzahlung + Jährliche leistungsorientierte Bezahlung + Beihilfe zur Krankenversicherung + arbeitgeberfinanzierte Zusatzaltersvorsorge + 30 Tage Urlaub + 3 Tage Urlaub für Schichtdienst + 2 Regenerationstage + auf Wunsch 2 freie Umwandlungstage + 5 Tage Bildungsurlaub + Faschingsdienstag (halber Tag), 24.12. und 31.12. gelten als Feiertage + Fachliche und persönliche Weiterbildung + Regelmäßige Supervision und Teamsitzung

Zur StellenanzeigeErzieher (m/w/d) in TZ (20-30Std/Wo) bei hpkj otto.family (Externer Link)

Stellenprofil

Wir suchen ab sofort, aufgrund von Projektlaufzeit vorerst befristet bis 31.12.2025 mit Option auf Übernahme: Erzieher (m/w/d) für KiJuFa Unterstützungsangebote in Teil- oder Vollzeit (30-39 Stunden/Woche) Einsatzort: hpkj Dezentrale Unterkunft Ottobrunnerstraße 28h, 81737 München Bewerbung an ute.haas@hpkj-ev.de Mit unseren Angeboten von otto.family unterstützen wir geflüchtete Kinder, Jugendliche und Familien (KiJuFa) niedrigschwellig und effektiv direkt an ihrem Wohnort, der Unterkunft in der Ottobrunnerstraße. Dort herrscht eine freundliche Atmosphäre, die auch durch die gemischte Belegung von alleinstehenden Männern und Frauen, Alleinerziehenden und Familien entsteht. Mit unseren Angeboten der KiJuFa unterstützen wir die Familien bei ihrer Integration und bauen Brücken zu den Regelangeboten der Kinder- und Jugendhilfe, Kita und Schule und sozialen Diensten. Aufgabenschwerpunkte • Präventiver Kinderschutz durch Beratung und Angebote • Unterstützung beim Ankommen • Integration der begleiteten Kinder- und Jugendlichen • Unterstützung bei der Integration im Bildungssystem • Stärkung alleinerziehender Elternteile • Lotsenfunktion für die Familien im Sozialraum

Anforderungsprofil Bewerber*in

Einschlägige pädagogische Berufsausbildung + Lust auf Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor + Neugierde auf ziel-, ressourcen- und sozialraumorientierte Arbeit + Freude an interkulturellen Begegnungen und interkulturelle Kompetenz

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) TZ/VZ (32-39 Std/Wo) im Gruppendienst bei hpkj flex Externer Link

hpkj e.V.

81541 München
Vollzeit - teilzeitfähig; Seit 24.09.2023

Weitere Informationen

Bezahlung S12 TVöD-SuE mit Zulagen + Großraumzulage + Jahressonderzahlung + Jährliche leistungsorientierte Bezahlung + Beihilfe zur Krankenversicherung + arbeitgeberfinanzierte Zusatzaltersvorsorge + 30 Tage Urlaub + 3 Tage Urlaub für Schichtdienst + 2 Regenerationstage + auf Wunsch 2 freie Umwandlungstage + 5 Tage Bildungsurlaub + Faschingsdienstag (halber Tag), 24.12. und 31.12. gelten als Feiertage + Fachliche und persönliche Weiterbildung + Regelmäßige Supervision und Teamsitzung

Zur StellenanzeigeSozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) TZ/VZ (32-39 Std/Wo) im Gruppendienst bei hpkj flex (Externer Link)

Stellenprofil

Wir suchen ab sofort in unbefristeter Festanstellung: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) im Gruppendienst in Voll- oder Teilzeit (32-39 Stunden/Woche) Einsatzort: Einrichtung flex, Am Neudeck 3a, 81541 München Bewerbung an Stefanie Fischinger Wir betreuen herausfordernde Jugendliche auf ihrem Weg der Höhen und Tiefen mit konstanten Beziehungen und einem passgenauen Setting über Hindernisse hinweg stationär und ambulant. Mit langjähriger sozialpädagogischer Kompetenz und therapeutischem Know-how unterstützen wir die jungen Menschen dabei eine neue Perspektive für die nahe Zukunft zu entwerfen. Wir setzen uns ein für die Belange der Jugendlichen und gestalten Beziehungsarbeit mit Blick auf Wille und Ressourcen. Aufgabenschwerpunkte • Betreuung von Jugendlichen in Gruppen- und Einzelarbeit im Wohngruppen-Alltag • Vertrauensbetreuerschaft und Fallverantwortung für 2 bis 3 Jugendliche • Mitwirkung bei der Elternarbeit • Schul- und Ausbildungsbegleitung (Lernzeitbetreuung, partiell Nachhilfe, Lernförderung, etc.) • Ambulante Betreuung in der Nachsorge oder bei Rückführungen • Planung und Durchführung von Freizeiten, Milieutherapie, Unternehmungen, Gruppenabenden • Selbständige Erledigung administrativer Aufgaben für Jugendliche und Einrichtung • Ggfs. Betreuung von Jugendlichen im »Einzelbetreuten Wohnen« außerhalb der Einrichtung • Ggfs. mehrtägige ISE-Maßnahmen im In- oder Ausland • Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Therapeut*innen, Kliniken und diversen Fachstellen

Anforderungsprofil Bewerber*in

Einschlägige pädagogische Berufsausbildung + Lust auf Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor + Neugierde auf ziel-, ressourcen- und sozialraumorientierte Arbeit + Spaß an den Freiheiten von Schicht-, Wochenend- und Nachtdiensten

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) TZ/VZ (30-39 Std/Wo) hpkj flex.home Externer Link

hpkj e.V.

81543 München
Vollzeit - teilzeitfähig; Seit 24.09.2023

Weitere Informationen

Bezahlung S12 TVöD-SuE mit Zulagen + Großraumzulage + Jahressonderzahlung + Jährliche leistungsorientierte Bezahlung + Beihilfe zur Krankenversicherung + arbeitgeberfinanzierte Zusatzaltersvorsorge + 30 Tage Urlaub + 3 Tage Urlaub für Schichtdienst + 2 Regenerationstage + auf Wunsch 2 freie Umwandlungstage + 5 Tage Bildungsurlaub + Faschingsdienstag (halber Tag), 24.12. und 31.12. gelten als Feiertage + Fachliche und persönliche Weiterbildung + Regelmäßige Supervision und Teamsitzung

Zur StellenanzeigeSozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) TZ/VZ (30-39 Std/Wo) hpkj flex.home (Externer Link)

Stellenprofil

Wir suchen ab sofort in unbefristeter Festanstellung: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) im Gruppendienst in Teil- oder Vollzeit (30-39 Stunden/Woche) Einsatzort: Einrichtung flex.home, Pilgersheimer Straße 42, 81543 München Bewerbung an raffaela.innerbichler@hpkj-ev.de Wir betreuen herausfordernde Jugendliche auf ihrem Weg der Höhen und Tiefen mit konstanten Beziehungen und einem passgenauen Setting über Hindernisse hinweg stationär und ambulant. Mit langjähriger sozialpädagogischer Kompetenz und therapeutischem Know-how unterstützt unser interdisziplinäres Team die jungen Menschen dabei eine neue Perspektive für Schule, Beruf und die nahe Zukunft zu entwerfen. Wir setzen uns ein für die Belange der Jugendlichen und gestalten Beziehungsarbeit mit Blick auf Wille und Ressourcen. Aufgabenschwerpunkte • Betreuung von Jugendlichen in Gruppen- und Einzelarbeit im Wohngruppen-Alltag • Vertrauensbetreuerschaft und Fallverantwortung für 2 bis 3 Jugendliche • Mitwirkung bei der Elternarbeit • Schul- und Ausbildungsbegleitung (Lernzeitbetreuung, partiell Nachhilfe, Lernförderung, etc.) • Ambulante Betreuung in der Nachsorge oder bei Rückführungen • Planung und Durchführung von Freizeiten, Milieutherapie, Unternehmungen, Gruppenabenden • Selbständige Erledigung administrativer Aufgaben für Jugendliche und Einrichtung • Ggfs. Betreuung von Jugendlichen im »Einzelbetreuten Wohnen« außerhalb der Einrichtung • Ggfs. mehrtägige ISE-Maßnahmen im In- oder Ausland • Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Therapeut*innen, Kliniken und diversen Fachstellen

Anforderungsprofil Bewerber*in

Einschlägige pädagogische Berufsausbildung + Lust auf Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor + Neugierde auf ziel-, ressourcen- und sozialraumorientierte Arbeit + Spaß an den Freiheiten von Schicht-, Wochenend- und Nachtdiensten

Werkstudent (m/w/d) in Teilzeit (19 Std/ Wo) bei hpkj family maising Externer Link

hpkj e.V.

82343 Pöcking
Teilzeit; Werkstudent; Seit 24.09.2023

Weitere Informationen

Bezahlung TVÖD Entgeltgruppe S 4 TVöD-SuE mit entsprechenden Zulagen + Jahressonderzahlung + Jährliche leistungsorientierte Bezahlung + Großraumzulage München ggf. Kinderbetrag + mtl.Fahrkostenzuschuss (DeutschlandticketJob) + Vermögenswirksame Leistungen + Betriebl. Altersvorsorge; arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung + Beihilfe zur Krankenversicherung + 30 Tage Urlaub, ggf. Zusatzurlaub + 5 Tage Bildungsurlaub pro Jahr

Zur StellenanzeigeWerkstudent (m/w/d) in Teilzeit (19 Std/ Wo) bei hpkj family maising (Externer Link)

Stellenprofil

Wir suchen ab sofort Werkstudent (m/w/d) in Teilzeit (19 Stunden/ Woche) Einsatzort: hpkj family.maising, Am Mühlbach 3, 82343 Pöcking Bewerbung an svenja.elsaesser@hpkj-ev.de In unserer therapeutischen Wohngruppe geben wir Kindern ab sechs Jahren ein neues Zuhause in der historischen, sanierten Mühle in Maising mit großzügigem Garten. Unser interdisziplinäres Team aus pädagogischen Fachkräften, psychologischer und familientherapeutischer Fachkraft arbeitet dabei intensiv zusammen mit der ganzen Familie. Mit unserer sonderpädagogischen Basislernförderung unterstützen wir die Kinder gezielt bei ihrer schulischen Entwicklung. Aufgabenschwerpunkte + Betreuung von Jugendlichen während des Dienstes + Angebote von gemeinsamen Aktivtäten + Erledigung administrativer Aufgaben für Jugendliche und Einrichtung

Anforderungsprofil Bewerber*in

Studium der Sozialen Arbeit, Pädagogik oder ähnliche Fachrichtungen + Lust auf Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor + Neugierde auf ziel-, ressourcen- und sozialraumorientierte Arbeit + Freude an intensiven Begegnungen

Pädagogische Hilfskräfte (m/w/d) in VZ (39 Std/Wo); bei hpkj otto.support Externer Link

hpkj e.V.

81731 München
Vollzeit; Seit 24.09.2023

Weitere Informationen

• Bezahlung nach E 4 mit entsprechenden Zulagen • Großraumzulage München • Jahressonderzahlung • Jährliche leistungsorientierte Bezahlung • Beihilfe zur Krankenversicherung • Monatlicher Fahrkostenzuschuss für ÖPNV (Deutschlandticket Job) • Betriebliche Altersvorsorge durch arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung • 30 Tage Urlaub o plus 5 Tage Bildungsurlaub pro Jahr • Faschingsdienstag (halber Tag), 24.12. und 31.12. gelten als Feiertage • Fachliche/persönliche Weiterbildung und Supervision

Zur StellenanzeigePädagogische Hilfskräfte (m/w/d) in VZ (39 Std/Wo); bei hpkj otto.support (Externer Link)

Stellenprofil

Wir suchen ab sofort, aufgrund von Projektlaufzeit vorerst befristet bis 31.12.2025 mit Option auf Übernahme: Pädagogische Hilfskräfte (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden/Woche, Arbeitszeit vorrangig von 13:30-22 Uhr) Einsatzort: hpkj otto.support Asylsozialberatung in der dezentralen Unterkunft Ottobrunnerstraße 28h, 81737 München Bewerbung an ute.haas@hpkj-ev.de Wir beraten geflüchtete Menschen niedrigschwellig und effektiv direkt an ihrem Wohnort, der Unterkunft in der Ottobrunnerstraße. Dort herrscht eine freundliche Atmosphäre, die auch durch die gemischte Belegung von alleinstehenden Männern und Frauen, Alleinerziehenden und Familien entsteht. Die pädagogischen Hilfskräfte arbeiten Hand in Hand mit unseren Fachkräften Asylsozialberatungsstelle und unterstützen diese tatkräftig. Sie begleiten zu Terminen, planen Freizeitaktivitäten und sind Ansprechpartner*innen für die Geflüchteten außerhalb der Dienstzeiten der Beratungsstelle. Aufgabenschwerpunkte • Unterstützung der Flüchtlings- und Integrationsberatung • Begleitung zu Terminen (Ärzt*innen, Behörden) • Durchführung von Freizeitangeboten • Betreuung beim Lernen, Spracherwerb und Erledigen von Hausaufgaben • Ansprechpartner*in für Bewohner*innen in Krisenfällen • Unterstützung bei der Übersetzung • Zusätzliche Fremdsprache arabisch, dari, etc. erwünscht

Anforderungsprofil Bewerber*in

• Lust auf Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor • Neugierde auf ziel-, ressourcen- und sozialraumorientierte Arbeit • Freude an interkulturelle Begegnungen

Psychologe (m/w/d) TZ (18 Std/Wo mit Option auf mehr Stunden) hpkj flex Externer Link

hpkj e.V.

81541 München
Teilzeit; Seit 24.09.2023

Weitere Informationen

Bezahlung nach E 13 • Großraumzulage München • Jahressonderzahlung • Jährliche leistungsorientierte Bezahlung • Beihilfe zur Krankenversicherung • Monatlicher Fahrkostenzuschuss für ÖPNV (Deutschlandticket Job) • Betriebliche Altersvorsorge, arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung • 30 Tage Urlaub • 5 Tage Bildungsurlaub pro Jahr • Faschingsdienstag (halber Tag), 24.12. und 31.12. gelten als Feiertage • Fachliche und persönliche Weiterbildung • Regelmäßige Supervision (14-tägig), ggf. Coaching

Zur StellenanzeigePsychologe (m/w/d) TZ (18 Std/Wo mit Option auf mehr Stunden) hpkj flex (Externer Link)

Stellenprofil

Wir suchen ab sofort in unbefristeter Festanstellung Psychologe (m/w/d) in Teilzeit (18 Stunden/Woche mit Option auf mehr Stunden) Einsatzort: Einrichtung flex, Am Neudeck 3a, 81541 München Bewerbung an stefanie.fischinger@hpkj-ev.de Wir arbeiten mit Herz und Verständnis mit herausfordernden Jugendlichen. Unser Konzept flex ermöglicht stationäre und ambulante Betreuung über viele Hindernisse hinweg. Die Jugendlichen werden von uns auf ihrem Weg durch Höhen und Tiefen begleitet – mit konstanten Beziehungen und einem individuellen, passgenauen Setting. Basis dafür ist eine vertrauensvolle, gut abgestimmte Arbeit im tragfähigen Team und einem gut vernetzen Angebot im Träger. Unser Psychologischer Fachdienst arbeitet eng vernetzt und interdisziplinär mit unserem sozialpädagogischen Team zusammen. Aufgabenschwerpunkte • Fallarbeit mit den Betreuten und ihren Eltern und anderen Bezugspersonen • Detaillierte Anamnese der Betreuten und deren Eltern und weiterer Bezugspersonen • Enge Zusammenarbeit mit Psychiater*innen, Therapeut*innen, Kliniken und diversen Fachstellen • Mitarbeit an der Weiterentwicklung der fachlichen Praxis der Einrichtung • Unterstützung des Teams • Psychoedukation • Therapeutische Gruppenrunden • Planung und Leitung von zwei milieutherapeutischen Maßnahmen im Jahr • Unterstützung bei intensivpädagogischen Maßnahmen

Anforderungsprofil Bewerber*in

Einschlägige psychologische Berufsausbildung • Lust auf Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor • Neugierde auf ziel-, ressourcen- und sozialraumorientierte Arbeit

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) TZ/VZ (20-39 Std/Wo) bei hpkj tagesstätte Externer Link

hpkj e.V.

80799 München
Vollzeit - teilzeitfähig; Seit 24.09.2023

Weitere Informationen

Bezahlung S12 TVöD-SuE mit Zulagen + Großraumzulage + Jahressonderzahlung + monatl. Fahrtkostenzuschuss ÖVNP + Jährliche leistungsorientierte Bezahlung + Beihilfe zur Krankenversicherung + arbeitgeberfinanzierte Zusatzaltersvorsorge + 30 Tage Urlaub + 3 Tage Urlaub für Schichtdienst + 2 Regenerationstage + auf Wunsch 2 freie Umwandlungstage + 5 Tage Bildungsurlaub + Faschingsdienstag (halber Tag), 24.12. und 31.12. gelten als Feiertage + Fachliche und persönliche Weiterbildung sowie Supervision

Zur StellenanzeigeSozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) TZ/VZ (20-39 Std/Wo) bei hpkj tagesstätte (Externer Link)

Stellenprofil

Wir suchen ab sofort in unbefristeter Festanstellung: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) im Gruppendienst in Vollzeit (39 Stunden/Woche) Einsatzort: Einrichtung tagesstätte, Adalbertstraße 86, 80799 München Bewerbung an claudia.bauersachs@hpkj-ev.de Was ist, wenn Herausforderungen in der Schule, Familie und in Freundschaften zu unüberwindbaren Barrieren werden? In unserer HPT unterstützen wir Kinder, Jugendliche und ihre Familien nach individuellem Bedarf bei bestehenden Schwierigkeiten und erarbeiten gemeinsam mit allen Beteiligten passende Lösungsstrategien. Wir fördern die persönliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen und stärken ihre Fähigkeiten – im sozialen Umfeld und in der Schule. Um ihr Zuhause zu einem sicheren Ort zu machen, bringen wir die Familie wieder ins Gespräch und stärken die Erziehungskompetenz der Eltern. Aufgabenschwerpunkte • Betreuung von Jugendlichen in Gruppen- und Einzelarbeit • Mitwirkung bei der Elternarbeit • Schul- und Ausbildungsbegleitung (Lernzeitbetreuung, partiell Nachhilfe, Lernförderung, etc.) • Planung und Durchführung von Freizeiten, intensivpädagogischen Maßnahmen, Unternehmungen, Gruppenrunden • Selbständige Erledigung administrativer Aufgaben für Jugendliche und Einrichtung • Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Therapeut*innen, Kliniken und diversen Fachstellen • Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung

Anforderungsprofil Bewerber*in

Einschlägige pädagogische Berufsausbildung + Lust auf Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor + Neugierde auf ziel-, ressourcen- und sozialraumorientierte Arbeit + Freude an intensiven Begegnungen

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) in VZ (39 Std/Wo) unbefristet bei hpkj family support Externer Link

hpkj e.V.

80797 München
Vollzeit; Seit 24.09.2023

Weitere Informationen

Bezahlung S12 TVöD-SuE mit Zulagen + Großraumzulage + Jahressonderzahlung + Jährliche leistungsorientierte Bezahlung + Beihilfe zur Krankenversicherung + arbeitgeberfinanzierte Zusatzaltersvorsorge + 30 Tage Urlaub + 3 Tage Urlaub für Schichtdienst + 2 Regenerationstage + auf Wunsch 2 freie Umwandlungstage + 5 Tage Bildungsurlaub + Faschingsdienstag (halber Tag), 24.12. und 31.12. gelten als Feiertage + Fachliche und persönliche Weiterbildung + Regelmäßige Supervision und Teamsitzung

Zur StellenanzeigeSozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) in VZ (39 Std/Wo) unbefristet bei hpkj family support (Externer Link)

Stellenprofil

Wir suchen ab 15.10.2023 in unbefristeter Festanstellung: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden/Woche) Einsatzort: Einrichtung family.support, Saarstraße 5, 80797 München Bewerbung an ute.haas@hpkj-ev.de Wir sind die ambulante Krisenhilfe für Familien in Unterkunfts-Dependancen des AnkER-Zentrums in München (gegenwärtig: Am Moosfeld) und unterstützen bei gesundheitlichen Themen, alltäglichen Fragen und psychischer Belastung der Betroffenen. In Notsituationen bieten wir schnelle, flexible und intensive Hilfe von außen und unterstützen die gesamte Familie. Dafür schaffen wir Freiräume und ermöglichen Auszeiten für Eltern und Kinder. Wir machen Ressourcen zugänglich, knüpfen Netzwerke und schlagen Brücken zu bestehenden Hilfen. Aufgabenschwerpunkte • Begleitung bei Alltagsfragen, gesundheitlichen und psychischen Themen • Krisenintervention und -entschärfung • Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Therapeut*innen, Kliniken und diversen Fachstellen

Anforderungsprofil Bewerber*in

Einschlägige pädagogische Berufsausbildung + Lust auf Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor + Neugierde auf ziel-, ressourcen- und sozialraumorientierte Arbeit + Spaß an den Freiheiten von Schicht-, Wochenend- und Nachtdiensten

Referent*in Internationale Programme (m/w/d) Externer Link

Ärzte der Welt e. V.

München-Pasing
Vollzeit; Seit 23.09.2023

Weitere Informationen

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine*n Referent*in Internationale Programme zur Betreuung ausgewählter Projekte im MdM Netzwerk. Die Vollzeitstelle (40 Wochenstunden) ist in der Geschäftsstelle in München angesiedelt und ist zunächst befristet für 2 Jahre mit der Option einer Entfristung im Anschluss.

Zur StellenanzeigeReferent*in Internationale Programme (m/w/d) (Externer Link)

Sozialpädagoge/-pädagogin oder Erzieher/in (m/w/d)

Freizeitliga Isarvorstadt e.V.

80337 München
Vollzeit; Teilzeit; Seit 22.09.2023

Weitere Informationen

Das Tröpferlbad sucht ab sofort Dich als Sozialpädagogen/- pädagogin oder Erzieher/in (m/w/d) für unsere vielfältige Jugendarbeit. Wenn Du Freude an der Arbeit mit Jugendlichen hast, Dich dabei kreativ und engagiert einbringen willst und ein offenes Ohr für die Belange der Jugendlichen zeigst, bist Du bei uns im Team genau richtig.

Stellenprofil

Wir bieten Dir viel Freiraum bei der Umsetzung von Deinen Projekten und Ideen. Die Räume und die Ausstattung des Treffs gewähren Dir vielfältige Audrucksmöglichkeiten. Mit unserer zentralen Lage sind wir gut zu erreichen. Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den TVÖD Bayern zuzüglich einer Ballungsraumzulage und Fahrtkosten bei Nutzung des MVV. Ferner bieten wir Dir die Möglichkeit an der Teilnahme diverser Fortbildungen, betriebliche Altersvorsorge, einen kostenlosen Parkplatz sowie Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen. Die Regelarbeitszeit ist Montag bis Freitag bei 35,5 Stunden. Unternehmensbeschreibung Träger der Einrichtung ist die Freizeitliga Isarvorstadt e.V., ein gemeinnütziger Trägerverein, bestehend seit 1982, amtlich anerkannter Träger der freien Jugendhilfe seit 1999, gefördert von der Landeshauptstadt München- Sozialreferat/ Stadtjugendamt. Der Jugendtreff- Tröpferlbad ist ein Treffpunkt für Jugendliche von 10 bis 27 Jahren des 2. Stadtbezirks Isarvorstadt/Ludwigvorstadt im Süden von München. Hier können sich Jugendliche kulturell, kreativ und sportlich begegnen und an Angeboten freiwillig teilnehmen.

Rechtsberatung für geflüchtete lesbische, bisexuelle Frauen* (inter*trans*cis) im Rahmen der behördenunabhängigen Asylverfahrensberatung (19,5 h/ Woche) Externer Link

LeTRa (Träger: Les Community e.V)

80331
Teilzeit; befristet; Seit 22.09.2023

Weitere Informationen

Für unsere psychosoziale Lesbenberatungsstelle LeTRa sucht der Trägerverein LesCommunity e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Person für die Rechtsberatung für geflüchtete lesbische, bisexuelle Frauen* (inter*trans*cis) im Rahmen der behördenunabhängigen Asylverfahrensberatung Ihre Bewerbung schicken Sie bitte bis Freitag 06.10.2023 in einer PDF-Datei an: bewerbung@lescommunity.de.

Zur StellenanzeigeRechtsberatung für geflüchtete lesbische, bisexuelle Frauen* (inter*trans*cis) im Rahmen der behördenunabhängigen Asylverfahrensberatung (19,5 h/ Woche) (Externer Link)

Stellenprofil

Ihre Aufgaben sind: - Clearingberatung - Asylrechtliche Beratung vor der Anhörung - Beratung bei asyl- und aufenthaltsrechtlichen Fragen - nach Bedarf außerdem: Beratung in sozialrechtlichen Angelegenheiten; Unterstützung in Gesundheitsangelegenheiten; Hilfestellung im Kontext von Unterbringung - psychosoziale Beratung - Casemanagement - Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit

Anforderungsprofil Bewerber*in

Sie bringen mit: - ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder einen vergleichbaren Abschluss - Beratungskompetenz - Lebensweltkenntnisse und Wissen zu lesbisch* queeren Lebensweisen - Kenntnisse im Asylrecht - Wünschenswert Mehrsprachigkeit (v.a. sehr gute Englischkenntnisse)

Sozialpädagog*in als Einrichtungsleitung in Integrationsprojekt (mind. 30h / Woche) Externer Link

Kinderschutz München

81379 München
Teilzeit; Seit 22.09.2023

Weitere Informationen

Im BEO Wohnprojekt können bis zu 156 männliche unbegleitete heranwachsende Geflüchtete zwischen 18 und 27 Jahren wohnen. Die jungen Menschen werden von einem Team aus Fachkräften und pädagogischen Hilfskräften begleitet. Voraussetzung für die Aufnahme ist der Besuch einer Schule, ein Ausbildungsplatz oder ein Studium. Das Angebot ist im größten Integrationsprojekt Europas „Junges Quartier Obersendling“ verortet.

Zur StellenanzeigeSozialpädagog*in als Einrichtungsleitung in Integrationsprojekt (mind. 30h / Woche) (Externer Link)

Stellenprofil

Ihre Aufgaben: Leitung einer großen Einrichtung gemeinsam mit dem Leitungsteam, Führung von drei interkulturellen Teams pädagogischer Hilfskräfte, Personalplanung und Dienstplangestaltung, Führen von Dienstbesprechungen und Personalgesprächen, Inhaltlich-konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung im Leitungsteam, Mitverantwortung für alle in der Gesamtleitung eines großen Hauses anfallenden Aufgaben

Anforderungsprofil Bewerber*in

Wir wünschen uns: Diversity-Kompetenz und interkulturelle Kompetenz, Erfahrung in der Arbeit mit Geflüchteten von Vorteil, Kompetenzen im Bereich Personalführung, Freude an der Weiterentwicklung des Konzepts der Einrichtung, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und eine offene, wertschätzende Grundhaltung.

Sozialpädagog*in (w/m/d) mit 20 Wochenstunden Externer Link

Bayerische Krebsgesellschaft e.V.

80331 München, Außensprechstunde in Erding
Teilzeit; Seit 21.09.2023

Weitere Informationen

Das Aufgabengebiet umfasst die psychosoziale Diagnostik, Beratung und Begleitung von Menschen mit Krebs und deren Angehörige, einschl. Krisenintervention. Weitere Aufgabenfelder sind die Unterstützung von Selbsthilfegruppen, die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Vorträgen, Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit.

Zur StellenanzeigeSozialpädagog*in (w/m/d) mit 20 Wochenstunden (Externer Link)

Stellenprofil

Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, selbständiges Arbeiten in einem multiprofessionellen Team, Fortbildung und Supervision. Die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre mit der anschließenden Option der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVL Entgeltstufe 11. (Ländertarif des Freistaats Bayern).

Anforderungsprofil Bewerber*in

Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit (Diplom, Master), mit dem Schwerpunkt Klinische Sozialarbeit, Erfahrung in Beratung und Gruppenarbeit, Flexibilität und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team. Eine abgeschlossene Weiterbildung in psychosozialer Onkologie (WPO) ist von Vorteil.

Assistenz für die Koordination der Gremien der ARGE Freien München Externer Link

Paritätische Wohlfahrtsverband, Landesverband Bayern e. V., Bezirksverband Oberbayern

81707 München
Teilzeit; befristet; Seit 21.09.2023

Weitere Informationen

Der Bezirksverband Oberbayern vertritt 400 Mitgliedsorganisationen, die in allen Feldern der Sozialen Arbeit tätig sind. Wir sind Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege München, ein Zusammenschluss der sechs Spitzenverbände. Die ARGE Freie München vertritt die Interessen ihrer Mitglieder gegenüber Politik und Verwaltung. Ab 2024 übernehmen wir für drei Jahre die Federführung der ARGE Freien. Dafür suchen wir tatkräftige Unterstützung.

Zur StellenanzeigeAssistenz für die Koordination der Gremien der ARGE Freien München (Externer Link)

Sozialpädagogin (w/d) als stellv. Einrichtungsleitung für Prima Donna (ID: 1246) Externer Link

Condrobs e.V.

Stäblistraße 29, 81476 München
Vollzeit; Vollzeit - teilzeitfähig; Teilzeit; Seit 21.09.2023

Weitere Informationen

ab sofort, Teilzeit oder Vollzeit (mind. 30 Std./Woche), unbefristet

Zur StellenanzeigeSozialpädagogin (w/d) als stellv. Einrichtungsleitung für Prima Donna (ID: 1246) (Externer Link)

Architekt*in (m/w/d) in der Wohnberatung Externer Link

Stadtteilarbeit e.V.

81829 München
Teilzeit; Seit 20.09.2023

Weitere Informationen

Gestaltung für die Zukunft – barrierefrei, sicher, komfortabel Wenn Sie nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabe in einem engagierten Team suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Das Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen – Stadtteilarbeit e.V. unterstützt Menschen im Alter und mit Behinderung dabei, ihre Selbstständigkeit und Unabhängigkeit zu Hause zu erhalten. Wir beraten im Rahmen von Hausbesuchen und in unserer Dauerausstellung Barrierefreies Wohnen in München-Riem.

Zur StellenanzeigeArchitekt*in (m/w/d) in der Wohnberatung (Externer Link)

pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Krankheitsvertretung Heilpädagogische Tagesstätte Externer Link

Diakonie München-Moosach e.V.

80993 München
Teilzeit; Werkstudent; Praktikum; befristet; Seit 19.09.2023

Weitere Informationen

Die Diakonie München-Moosach e.V. ist ein stadtteilbezogener regionaler Akteur der Sozialarbeit mit unterschiedlichen Arbeitsfeldern. Wir suchen für unsere Heilpädagogische Tagesstätte in der Riesstraße 102 (eingruppiger Grundschulhort) eine Pädagogische Fachkraft (w/m/d) in geringfügiger Beschäftigung als Krankheitsvertretung an bis zu zwei Tagen pro Woche von Oktober bis Dezember 2023.

Zur Stellenanzeigepädagogische Fachkraft (m/w/d) als Krankheitsvertretung Heilpädagogische Tagesstätte (Externer Link)

Stellenprofil

In unserer Einrichtung werden gemäß §35a SGB VIII im Rahmen der Eingliederungshilfe Kinder zwischen 6 und 11 Jahren betreut, die seelisch behindert oder von einer seelischen Behinderung bedroht sind. Die Stelle ist befristet als Krankheitsvertretung bis Ende des Jahres. Sie unterstützen das bestehende Team in der Alltagsgestaltung an bis zu zwei Wochentagen. Ihre Aufgaben sind u.a. die pädagogischen Betreuung im Rahmen der sozialen Gruppenarbeit, Lern- und Leistungsförderung, Freizeitpädagogische Angebote und Zusammenarbeit mit dem psychologischen Fachdienst der Einrichtung

Anforderungsprofil Bewerber*in

Nachweisbare pädagogische Kompetenz und Praxis Kommunikations- und Teamfähigkeit PC-Kenntnisse, Planungs- und Organisationsgeschick

Sozialpädagog*in (m/w/d) für die Jugendsozialarbeit am Gymnasium in Ismaning Externer Link

Kreisjugendring München-Land

85737 Ismaning
Teilzeit; Seit 19.09.2023

Weitere Informationen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in (m/w/d) für die Jugendsozialarbeit am Gymnasium in Ismaning 50 % Teilzeit, unbefristet

Zur StellenanzeigeSozialpädagog*in (m/w/d) für die Jugendsozialarbeit am Gymnasium in Ismaning (Externer Link)

Sozialpädagog*in (m/w/d) für unsere Offene Kinder- und Jugendarbeit im Gleis 1 in Unterschleißheim / 50 % Teilzeit Externer Link

Kreisjugendring München-Land

85716 Unterschleißheim
Teilzeit; befristet; Seit 19.09.2023

Weitere Informationen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in (m/w/d) für unsere Offene Kinder- und Jugendarbeit im Gleis 1 in Unterschleißheim 50 % Teilzeit, zunächst Elternzeitvertretung, befristet bis 31.12.2025

Zur StellenanzeigeSozialpädagog*in (m/w/d) für unsere Offene Kinder- und Jugendarbeit im Gleis 1 in Unterschleißheim / 50 % Teilzeit (Externer Link)

Sozialpädagog*in (m/w/d) für die Junge Integration an der Grundschule in Garching-Hochbrück / 25 % Teilzeit Externer Link

Kreisjugendring München-Land

Garching-Hochbrück
Teilzeit; befristet; Seit 19.09.2023

Weitere Informationen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in (m/w/d) für die Junge Integration an der Grundschule in Garching-Hochbrück 25 % Teilzeit, vorerst befristet bis 09 / 2025

Zur StellenanzeigeSozialpädagog*in (m/w/d) für die Junge Integration an der Grundschule in Garching-Hochbrück / 25 % Teilzeit (Externer Link)

Aushilfe im Bereich Medien & Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) Externer Link

Ärzte der Welt e. V.

München-Pasing
Teilzeit; Werkstudent; befristet; Seit 19.09.2023

Weitere Informationen

Ärzte der Welt ist die deutsche Sektion der internationalen humanitären Organisation Médecins du Monde/Doctors of the World. Ärzte der Welt setzt sich dafür ein, dass alle Menschen überall ihr Recht auf Gesundheit geltend machen können – mit medizinischer Hilfe und politischer Arbeit. Für die Überarbeitung unserer Bilder- & Video-Datenbank („Mediathek“) suchen wir eine Unterstützung für die Materialsichtung und Neuorganisation (Projektumfang ca. 30 - 40 Stunden).

Zur StellenanzeigeAushilfe im Bereich Medien & Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) (Externer Link)

Sozialpädagoge (m/w/d), Erzieher *in im Gruppendienst für unsere schulvorbereitende Heilpädagogische Tagesstätte Riemerschmidstraße Externer Link

Diakonie Hasenbergl e.V.

München
Vollzeit; Seit 18.09.2023

Zur StellenanzeigeSozialpädagoge (m/w/d), Erzieher *in im Gruppendienst für unsere schulvorbereitende Heilpädagogische Tagesstätte Riemerschmidstraße (Externer Link)

Stellenprofil

Du hast eine Ausbildung zum / zur pädagogischen Fachkraft (Erzieher *in, Heilpädagoge *in) oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit bzw. vergleichbares Studium / Ausbildung) Du hast Erfahrung (oder zumindest Fachwissen) im Bereich der heilpädagogischen Förderung und bist neugierig auf diesen Bereich Du verfügst über hohe fachliche Kompetenz sowie partnerschaftlichen, konstruktiven Umgang mit den Eltern Eigeninitiative, hohe Flexibilität, Humor und Freude an interdisziplinärer Arbeit sind für Dich selbstverständlich Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Diakonie Hasenbergl e.V.

Anforderungsprofil Bewerber*in

Du förderst unsere Kinder ganzheitliche sowohl in der Einzelförderung als auch im heilpädagogischen Gruppensetting Du hast Freude daran im Team unserer schulvorbereitenden Einrichtung in Kooperation mit der Wichern-Schule zu arbeiten Du bist beteiligt an der Gestaltung regelmäßiger Elternarbeit z.B. in Form von Elternberatung oder Elterninformation Bei der Planung und Durchführung von Ausflügen und weiteren Aktivitäten bringst Du gerne eigene Ideen und Vorschläge ein Die Dokumentation und Berichterstellung im Bereich Krisenintervention schreckt Dich nicht ab Du hast Lust auf die Mitgestaltung bei der fachlichen Weiterentwicklung der Einrichtung Der regelmäßige Austausch in einem multidisziplinären Team ist Dir wichtig

Dualstudent*in für unsere Wohngruppe Camino, Diakonie Hasenbergl Externer Link

Diakonie Hasenbergl e.V.

München
Teilzeit; befristet; Seit 18.09.2023

Zur StellenanzeigeDualstudent*in für unsere Wohngruppe Camino, Diakonie Hasenbergl (Externer Link)

Stellenprofil

Studienplatzzusage einer Hochschule Hohe Wertschätzung der Kinder und die Fähigkeit zur professionellen Nähe Toleranz, interkulturelle Kompetenz sowie persönliches und fachliches Standvermögen Engagement und Interesse an der Arbeit der stationären Jugendhilfe und in der partizipatorischen Teamarbeit Humor, Flexibilität, Belastbarkeit, Gelassenheit und Selbstreflexion sowie Spaß an Innovation und Initiative Führerschein Klasse B wünschenswert, EDV Kenntnisse und Lust auf Leben und Arbeit in all seinen Facetten Identifikation mit dem Leitbild der Diakonie Hasenbergl e.V.

Anforderungsprofil Bewerber*in

Aufgaben und Ziele der Praxisphasen: Entwicklung der Berufskompetenz, Berufsrolle und Reflexionskompetenz Berufsalltag erleben und mitwirken Ressourcenorientierung und zielgerichtetes Handeln Einzel- und Gruppenangebote, Intensivmaßnahmen wahrnehmen Unterstützung und Begleitung der Kinder bei Terminen, Teilnahme an Gesprächen mit den Jugendlichen, Elterngespräche, Jugendamt, Vormünder, Schule, Polizei, Ärzte usw. Dokumentation, Telefonate, Emails schreiben Kontakt zu Kooperationspartnern Die Studierenden erhalten von ihrer/ihrem Anleiter/in im Praxisbetrieb ein regelmäßiges konstruktives Feedback zum eigenen Arbeits- und Sozialverhalten, den eigenen Leistungen und individuellen Fortschritten.

Pädagogische Fachkraft/studentische Hilfskraft im Alte Heimat Treff Externer Link

Jane Addams Zentrum e.V.

80636 München (Laim)
Teilzeit; Werkstudent; Seit 18.09.2023

Weitere Informationen

Der Alte Heimat Treff sucht eine pädagogische Fachkraft (oder vergleichbar) Für ca. 20 Stunden pro Monat – ab sofort – flexible Zeiteinteilung. Wir sind ein Community Organizing Projekt und ein Nachbarschaftstreff (d.h. Gemeinwesenarbeit) in der Siedlung „Alte Heimat“ in Laim. Einarbeitung, Begleitung und Reflexion der Arbeit von/mit erfahrenen Fachkräften. Zielgruppe: Siedlung/Nachbarschaft dazu gehören alte Menschen, Familien, Menschen mit Behinderungen (Rollstuhl, Gehörlosigkeit).

Zur StellenanzeigePädagogische Fachkraft/studentische Hilfskraft im Alte Heimat Treff (Externer Link)

Stellenprofil

Aufgaben: Vorbereitung, Organisation und Durchführung von sozialen Maßnahmen für die Nachbarschaft im Treff. Zusammen mit Nachbar*innen Angebote/Gruppen/Veranstaltungen/Projekten überlegen, planen, durchführen und nachbereiten z.B. Café-Nachmittage, Kinoabende, Spielegruppe, Sommerfeste etc. Mit der Nachbarschaft im Gespräch sein über Ideen, Wünsche, Anregungen etc.Unterstützung und Begleitung bei der Umsetzung von Ideen und Anregungen. Zusammenarbeit mit dem Treff-Team und der Mieterinitiative. Öffentlichkeitsarbeit. Administrative Aufgaben. Kreativ, selbst gestalten.

Anforderungsprofil Bewerber*in

Ihre Bewerbung Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) mit Angabe des möglichen Eintrittstermins per E-Mail an: Hester Butterfield – nachbarschaftsarbeit@jane-addams-zentrum.de

Kinderpfleger*in, Erzieher*in oder Sozialpädagog*in Externer Link

Kreisjugendring München-Stadt

80333 München
Vollzeit; Vollzeit - teilzeitfähig; Teilzeit; Werkstudent; Praktikum; FSJ/FÖJ; Seit 15.09.2023

Weitere Informationen

Vielfalt ist unsere Stärke Kindertageseinrichtungen, Kooperative Ganztagsbildung, Kinderhäuser, Abenteuerspielplätze, Jugendtreffs, Kultureinrichtungen – über 60 Häuser im gesamten Stadtgebiet bieten Vielfalt pur: Musik, Tanz, Theater, Sport, Kunst und Gestaltung, Medienprojekte, Jugendkultur, Erlebnispädagogik, Ausflüge und Ferienfahrten. Daneben gibt es noch Schulkooperationen, Beratung, Unterstützung in schwierigen Lebenslagen in schulischen Belangen und beim Übergang Schule – Beruf.

Zur StellenanzeigeKinderpfleger*in, Erzieher*in oder Sozialpädagog*in (Externer Link)

Verwaltungskraft w/m/d, TZ befristet für das Städt. Notquartier "Am Hollerbusch" Externer Link

Sozialdienst katholischer Frauen München e.V.

81247 München
Teilzeit; befristet; Seit 15.09.2023

Weitere Informationen

Der SkF München e.V. unterstützt im städtischen Notquartier „Am Hollerbusch“ anerkannte weibliche Geflüchtete mit und ohne Kind. Der Unterkunft dient der zeitlich befristeten Unterbringung und verfügt über 48 Bettplätze. Das städtische Notquartier „Am Hollerbusch“ liegt in Harlaching und ist wenige Gehminuten von der U-Bahn erreichbar.

Zur StellenanzeigeVerwaltungskraft w/m/d, TZ befristet für das Städt. Notquartier "Am Hollerbusch" (Externer Link)

Anforderungsprofil Bewerber*in

Sehr gute kaufmännische und MS Office Kenntnisse

eine/n Familienbesucher*in (m/w/d) für e:du - Eltern und Du für den Stadtteil Ramersdorf / Perlach

Paritätische Familienbildungsstätte München

Zweigstelle Neuperlach, Albert-Schweitzer-Str. 66, 81735 München
Teilzeit; Seit 15.09.2023

Weitere Informationen

E:du ist ein präventives Spiel- und Lernprogramm für Familien mit spezifischen Förderbedar-fen oder in schwierigen Lebenslagen ab einem Alter von 18 Monaten. Als Familienbesu-cher*in betreuen Sie ca. 15 Familien mit und ohne Migrationshintergrund über einen Zeit-raum von ca. 18 Monaten. Die Stelle ist eine Teilzeitstelle mit 18h/Woche Bei Fragen rufen Sie uns an oder mailen an: Anna Schmidt-Colinet, edu@fabi-muenchen.de oder 089/ 67371709 Die Vergütung ist angelehnt an den TVöD Entgeltgruppe E 3.

Stellenprofil

Ihre Aufgaben als Familienbesucherin: • Wöchentliche Hausbesuche bei den Familien • Durchführung von Spielaktivitäten mit Eltern und Kindern • Mitarbeit bei den Gruppentreffen für die Familien • Teilnahme an wöchentlichen Anleitungsgesprächen Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Herkunft, Weltan-schauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung.

Anforderungsprofil Bewerber*in

Sie haben eigene Kinder und leben in einer stabilen persönlichen Lebenssituation. Im Kontakt mit den Familien können Sie sich auf unterschiedliche Familiensituationen einstellen und wertschätzend in Kontakt gehen. Es fällt Ihnen leicht sich gut zu organisieren und selbständig zu arbeiten. Die Termine der Familienbesuche gestalten Sie verbindlich. Sie haben gute Deutschkenntnisse und schreiben ohne Schwierigkeiten kurze Berichte. Über Vorerfahrungen im Umgang mit Familien würden wir uns sehr freuen.

Pädagogische Fachkraft als Elternbegleiter (d/m/w) für das Projekt ElternChanceN München im Münchner Norden Externer Link

Euro-Trainings-Centre ETC gGmbH

80937 München
Teilzeit; Seit 15.09.2023

Weitere Informationen

ETC e.V. sucht für das Projekt „ElternChanceN München“ ab sofort eine:n Erzieher:in, Pädagog:in, Sozialpädagog:in oder gleichwertige Qualifikationen als Elternbegleiter:in in Teilzeit (50%-Stelle). Eine Kombination mit anderen Stellen zur Erhöhung der Wochenarbeitszeit, beispielsweise im Familienzentrum des ETC e.V., ist möglich.

Zur StellenanzeigePädagogische Fachkraft als Elternbegleiter (d/m/w) für das Projekt ElternChanceN München im Münchner Norden (Externer Link)

Stellenprofil

Konzeption, Organisation und Durchführung von Angeboten für Familien und Erziehende auf Basis einer zielgruppenorientierten Bedarfsermittlung Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit Begleitung von Ehrenamtlichen

Anforderungsprofil Bewerber*in

Wir wünschen uns: abgeschlossene Ausbildung als Staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Pädagogik oder ein gleichwertiger Abschluss eine abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Elternbegleiter:in oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren eigenständige, kreative und kooperative Arbeitsweise Kenntnisse und Erfahrung in Beratung und Begleitung interkulturelle Kompetenz projektübergreifende vernetzte Denkweise und Offenheit gegenüber neuen Ideen

Sozialpädagog*in (d/m/w) in der Gemeinwesenarbeit für das Familienzentrum "Unter den Arkaden" Externer Link

Euro-Trainings-Centre ETC gGmbH

80937 München
Teilzeit; Seit 15.09.2023

Weitere Informationen

ETC e.V. sucht für das Familienzentrum "Unter den Arkaden" ab sofort eine*n Sozialpädagog*in (d/m/w) als Zweitkraft in Teilzeit (75% Stelle, 30 Wochenstunden).

Zur StellenanzeigeSozialpädagog*in (d/m/w) in der Gemeinwesenarbeit für das Familienzentrum "Unter den Arkaden" (Externer Link)

Stellenprofil

Ihre Aufgaben: Organisation und Durchführung von Angeboten für Familien und Erziehende Mitgestaltung eines (neuen) Orts der Begegnung für Familien mit Café, offenen Treffs und Gruppen- und Beratungsangeboten Öffentlichkeitsarbeit, Vertretung der Einrichtung nach außen und Zusammenarbeit mit Fachdiensten und Gremien Mitarbeit im Berichtswesen Begleitung von Ehrenamtlichen

Anforderungsprofil Bewerber*in

Wir wünschen uns: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Pädagogik oder Vergleichbares Fachkenntnisse beim Aufbau von familienbezogenen Angeboten Kenntnisse in Beratung und Begleitung Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke aktivierende, eigenständige, verantwortungsbewusste, kreative, flexible, kommunikative und kooperative Arbeitsweise Interkulturelle Kompetenz, Sozialkompetenz, Vielfaltsorientierung und Empathie Organisationsgeschick projektübergreifende Denkweise und Offenheit gegenüber neuen Ideen

Erzieher (w/m/d) für die Kooperative Ganztagsbildung Externer Link

Euro-Trainings-Centre ETC gGmbH

80937 München
Vollzeit; Vollzeit - teilzeitfähig; Teilzeit; Seit 15.09.2023

Weitere Informationen

ETC e.V. sucht als Träger des Kooperativen Ganztages an der Grundschule Rockefellerstraße (M-Harthof) eine*n Erzieher*in (d/m/w)

Zur StellenanzeigeErzieher (w/m/d) für die Kooperative Ganztagsbildung (Externer Link)

Stellenprofil

Ihre Aufgaben: Sie sind für die Bildung, Erziehung und Betreuung von Schüler*innen der Jahrgangsstufen eins bis vier (zunächst Jahrgangsstufe eins und zwei) verantwortlich. Planung und Gestaltung von Tages (11:00-17:00 Uhr) - und Ferienangeboten (8:00-17:00 Uhr). Zusammenarbeit mit dem Lehrerkollegium. Zudem sind Sie für die Kooperation mit den Eltern im Rahmen der Erziehungspartnerschaft zuständig. Weitere Aufgabenschwerpunkte sind die interkulturelle Arbeit und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern.

Anforderungsprofil Bewerber*in

Wir wünschen uns: abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in Kenntnisse des BayKiBiG professionelle pädagogische Arbeitsweise und Grundhaltung interkulturelle und Gender-Kompetenz Kommunikations- und Teamfähigkeit Spaß an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team, insbes. mit der gesamten Schulfamilie positive und wertschätzende Grundhaltung gegenüber den Kindern, Erziehungsberechtigten und Kolleg*innen Mut zur „Pionierarbeit“ Bereitschaft zur Evaluation

Pädagogische Begleitung / Ausbilder (d/m/w) für das Berufsorientierungsprogramm (BOP) Externer Link

Euro-Trainings-Centre ETC gGmbH

80331 München
Teilzeit; Seit 15.09.2023

Weitere Informationen

Stellenbeschreibung: Unser Team sucht eine pädagogische Begleitung (d/m/w) für das Berufsorientierungsprogramm auf freiberuflicher Basis mit Durchführungsschwerpunkt in den Monaten Januar und Februar 2024, sechs Wochen jeweils von Montag bis Freitag

Zur StellenanzeigePädagogische Begleitung / Ausbilder (d/m/w) für das Berufsorientierungsprogramm (BOP) (Externer Link)

Stellenprofil

Ihre Aufgaben: Konzeption und Organisation des Programms im Vorfeld (Oktober-Dezember 2023) auf Grundlage der vorgegebenen Rahmenbedingungen Netzwerkarbeit mit Betrieben und Ausbilder*innen Teilnahme an Vorbereitungstreffen Durchführung der Potenzialanalyse mit Gruppen von 15 Jugendlichen Durchführung der praxisorientierten Tage zur beruflichen Orientierung mit Gruppen von 15 Jugendlichen in Zusammenarbeit mit den Ausbilder*innen Nachbereitung und Dokumentation der Durchführung

Anforderungsprofil Bewerber*in

Wir wünschen uns: einen anerkannten Studienabschluss oder eine qualifizierte und abgeschlossene Ausbildung oder mindestens einjährige berufliche Erfahrung mit der Zielgruppe und pädagogische Kompetenz (nachgewiesen durch ein Studium oder bestandene Ausbildereignungsprüfung oder einschlägige Erfahrung in der Anleitung, Beratung oder pädagogischen Begleitung von Jugendlichen) selbständige und strukturierte Arbeitsweise Organisationsgeschick Freude an der Arbeit im Team und an Kooperation

Pädagogische Ergänzungskraft (w/m/d) für den "Kooperativen Ganztag" Externer Link

Euro-Trainings-Centre ETC gGmbH

80937 München
Vollzeit; Vollzeit - teilzeitfähig; Teilzeit; Seit 15.09.2023

Weitere Informationen

ETC e.V. sucht für den Kooperativen Ganztag an der Grund- und Mittelschule Rockefellerstraße (M-Harthof) eine pädagogische Ergänzungskraft (d/m/w).

Zur StellenanzeigePädagogische Ergänzungskraft (w/m/d) für den "Kooperativen Ganztag" (Externer Link)

Stellenprofil

Ihre Aufgaben: Sie sind für die Bildung, Erziehung und Betreuung von Schüler*innen der ersten bis vierten Jahrgangsstufe verantwortlich. Außerdem sind Sie für die Kooperation mit den Eltern im Rahmen der Erziehungspartnerschaft zuständig. Weitere Aufgabenschwerpunkte sind die interkulturelle Arbeit und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern.

Anforderungsprofil Bewerber*in

Wir wünschen uns: abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger*in oder Erzieher*in Kenntnisse des BayKiBiG professionelle pädagogische Arbeitsweise und Grundhaltung interkulturelle und Gender-Kompetenz Kommunikations- und Teamfähigkeit Spaß an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team mit der gesamten "Schulfamilie" positive und wertschätzende Grundhaltung gegenüber den Kindern, Erziehungsberechtigten und Kolleg*innen

IT-Systemadministrator*in (m/w/d) Externer Link

Kreisjugendring München-Land

82049 Pullach
Vollzeit - teilzeitfähig; Seit 14.09.2023

Weitere Informationen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Geschäftsstelle des Kreisjugendring München-Land in Pullach eine*n IT-Systemadministrator*in (m/w/d) 50%, 75% Teilzeit oder Vollzeit, unbefristet

Zur StellenanzeigeIT-Systemadministrator*in (m/w/d) (Externer Link)

Erzieher/Heilpädagoge (m/w/d) für integrativen familiären Kindergarten in München Untergiesing gesucht! Externer Link

Kirschbaum Kindergarten

81543 München
Vollzeit - teilzeitfähig; Seit 13.09.2023

Weitere Informationen

30-39 Std./Wo., ab sofort oder später, familiäre integrative Elterninitiative im Herzen Untergiesings. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen für Fragen sehr gerne zur Verfügung!

Zur StellenanzeigeErzieher/Heilpädagoge (m/w/d) für integrativen familiären Kindergarten in München Untergiesing gesucht! (Externer Link)

Sozialpädagoge (m/w/d) für Arbeit in der Jugend- und Suchthilfe in München (ID: 1218) Externer Link

Condrobs e.V.

Heilmannstraße 1, 81479 München
Vollzeit; Vollzeit - teilzeitfähig; Teilzeit; Seit 13.09.2023

Weitere Informationen

ab sofort in Voll – oder Teilzeit (ab 30 Std./Woche), unbefristet

Zur StellenanzeigeSozialpädagoge (m/w/d) für Arbeit in der Jugend- und Suchthilfe in München (ID: 1218) (Externer Link)

Sozialpädagog*in / Erzieher*in für HPT gesucht

Verein für psychosoziale Initiativen e.V.

81735 München
Vollzeit; Seit 13.09.2023

Weitere Informationen

Wir suchen ab 01.01.2024 oder später für unsere Heilpädagogische Tagesstätte eine/n fröhliche/n, kompetente/n und teamfähige/n Sozial- oder Heilpädagogen*in oder Erzieher*in (39 Std/ Woche) für eine Gruppe mit 8 Kindern. Die Kinder sind im Alter zur Zeit zwischen 6 und 12 Jahren und nach §35a SGB VIII seelisch behindert oder von einer seelischen Behinderung bedroht und haben daher Anspruch auf Eingliederungshilfe.

Stellenprofil

Wir wünschen uns eine wertschätzende liebevolle Haltung gegenüber den Beschwernissen der Kinder und ihrer Familien sowie grundsätzlich viel Freude an der Arbeit mit Kindern. Ihre Aufgaben: • flexible soziale Gruppenarbeit • geduldige Hausaufgabenbegleitung • Lern- und Leistungsförderung • Dokumentation und Berichtswesen • Beteiligung am Hilfeplanverfahren • Intensive Zusammenarbeit mit Eltern, Schule, Ämtern und anderen Institutionen

Anforderungsprofil Bewerber*in

• Diplom- oder Bachelorabschluss soziale Arbeit oder staatlich anerkannte Erzieher*innen, Heilpädagog*in • Idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und / oder Jugendlichen nach §35a SGB VIII • Bereitschaft, sich in eine abwechslungsreiche Tätigkeit einzuarbeiten • Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit • Wertschätzende Haltung bei der Begleitung der Kinder und Jugendlichen und deren Familien Wir bieten: • ein starkes und humorvolles Team • keine Langeweile! • vielfältige Mitgestaltungsmöglichkeiten • Bezahlung angelehnt an TVÖD (S12) • Münchner Zulage und monatlicher Fartkostenzuschuss für ÖPNV • regelmäßige Supervision und Fortbildungen und Teambesprechungen • gute Verkehrsanbindung Wir freuen uns sehr auf Sie! Bewerbungen an: HPT Neuperlach - Verein für psychosoziale Initiativen e.V. Frau Mogk Quiddestraße 15 81735 München Tel: 089/6704777 leitung@hpt-neuperlach.de

Finanzverantwortliche*r Externer Link

Bellevue di Monaco

80469
Vollzeit - teilzeitfähig; Seit 12.09.2023

Weitere Informationen

Das Bellevue ist eine gemeinnützige Sozialgenossenschaft und finanziert sich durch unterschiedliche öffentliche Zuschüsse und private Spenden. Es betreibt ein umfangreiches Kulturprogramm, Beratungsangebote, ein Cafe, einen Pensionsbetrieb und vieles mehr. All diese Bereiche brauchen eine engagierte und fachkundige finanzielle Übersicht.

Zur StellenanzeigeFinanzverantwortliche*r (Externer Link)

Stellenprofil

Stellenbeschreibung: - Mitwirkung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen - Vorkontierung laufender Geschäftsvorfälle - Erstellen von Anträgen und Verwendungsnachweisen bei Zuschussgeber*innen - Erstellung von monatlichen bzw. quartalsmäßigen Finanzberichten - Rechnungsmanagement - Personalsachbearbeitung inkl. Lohnbuchhaltung

Anforderungsprofil Bewerber*in

- Abgeschlossenes betriebswirtschaftlich orientiertes Studium oder Ausbildung als kaufmännische Angestellte*r mit Weiterbildung zur Bilanz- oder Finanzbuchhalter*in - Mehrjährige Berufserfahrung - Sicherer Umgang mit Datev und MS-Office, insbesondere Excel - Erfahrung mit der Abrechnung öffentlicher Zuschüsse - Flexibilität, Belastbarkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein - Erfahrung in den steuerlichen Besonderheiten der Gemeinnützigkeit erwünscht

Sozialpädagog*in (m/w/d) als stv. Leitung der Nachbarschaft Schwabing in der Seidlvilla gesucht Externer Link

Seidlvillaverein e.V.

80802 München
Teilzeit; Seit 12.09.2023

Weitere Informationen

Die Nachbarschaft Schwabing ist der soziale Bereich unter dem Dach des Stadteilkulturzentrums Seidlvilla. Unter dem Motto „Das Miteinander stärken“ haben wir das Ziel, die Lebensqualität und das soziale Zusammenleben im Stadtteil zu fördern. Wir suchen eine innovative und engagierte Person für die stellvertretende Leitung mit 19,5 Stunden ab 1.1.2024 oder früher. Es erwartet Sie ein großer Gestaltungsspielraum für die Arbeit mit einer heterogenen Zielgruppe. Bewerbungsfrist: 30.9.2023

Zur StellenanzeigeSozialpädagog*in (m/w/d) als stv. Leitung der Nachbarschaft Schwabing in der Seidlvilla gesucht (Externer Link)

Nachmiitagsbetreuung in der Europäischen Schule

R.U.F. Rund um die Familie

81549 München
Teilzeit; Seit 12.09.2023

Stellenprofil

Haben Sie Spaß an der Arbeit mit Kindern und können sich vorstellen Teil unseres Teams zu werden? Wir suchen Unterstützung für unser Team der Nachmittagsbetreuung in der Europäischen Schule und im Europäischen Kindergarten im Fasangarten. Unsere Kindergarten- (4-5 Jahre) und Grundschulkinder (6-11 Jahre) kommen aus vielen unterschiedlichen europäischen Ländern und werden bei uns nachmittags nach der Schule betreut. Die Betreuung findet montags, mittwochs und freitags von 11:30 bis 16:15 Uhr statt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an ruf@ruf-muc.de oder telefonisch unter 089-91072424

Anforderungsprofil Bewerber*in

Sie bringen Freude an der Arbeit mit Kindern mit, verfügen idealerweise über Erfahrung im Umgang mit Kindern im Grundschulalter, sind kreativ, offen und sportlich und verfügen über ausreichende Deutschkenntnisse.

Assistent*in des Personalrats (m/w/d) / 25 % Teilzeit Externer Link

Kreisjugendring München-Land

82049 Pullach
Teilzeit; befristet; Seit 12.09.2023

Weitere Informationen

Wir suchen zum 1. Januar 2024 für die Geschäftsstelle des Kreisjugendring München-Land eine*n Assistent*in des Personalrats (m/w/d) 25 % Teilzeit, Elternzeitvertretung bis 31. Dezember 2024

Zur StellenanzeigeAssistent*in des Personalrats (m/w/d) / 25 % Teilzeit (Externer Link)

Sozialpädagog*in (m/w/d) für die Offene Kinder- und Jugendarbeit in Unterhaching / Teil- oder Vollzeit, unbefristet Externer Link

Kreisjugendring München-Land

82008 Unterhaching
Vollzeit; Vollzeit - teilzeitfähig; Seit 12.09.2023

Weitere Informationen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in (m/w/d) für die Offene Kinder- und Jugendarbeit in der Jugendkulturwerkstatt in Unterhaching 75% oder 100% Teil- oder Vollzeit, unbefristet

Zur StellenanzeigeSozialpädagog*in (m/w/d) für die Offene Kinder- und Jugendarbeit in Unterhaching / Teil- oder Vollzeit, unbefristet (Externer Link)

Sozialpädagog*in (m/w/d) für die Jugendsozialarbeit am Gymnasium in Neubiberg / Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet Externer Link

Kreisjugendring München-Land

85579 Neubiberg
Vollzeit; Vollzeit - teilzeitfähig; Seit 12.09.2023

Weitere Informationen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in (m/w/d) für die Jugendsozialarbeit am Gymnasium in Neubiberg 100% Vollzeit oder ggf. 2 x 50 % Teilzeit, unbefristet

Zur StellenanzeigeSozialpädagog*in (m/w/d) für die Jugendsozialarbeit am Gymnasium in Neubiberg / Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet (Externer Link)

Hauswirtschaftsleitung w/m/d, TZ unbefristet für Mutter-Kind-Haus Karolina Externer Link

Sozialdienst katholischer Frauen München e.V.

81541 München
Teilzeit; Seit 08.09.2023

Weitere Informationen

In unserer Mutter-Kind-Einrichtung „Haus Karolina“ leben 10 alleinerziehende Mütter mit ein bis drei Kindern. Die Frauen benötigen regelmäßige Beratung, Begleitung und Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen. Haus Karolina liegt nur wenige Minuten fußläufig zur U-Bahn-Haltestelle Kolumbusplatz entfernt.

Zur StellenanzeigeHauswirtschaftsleitung w/m/d, TZ unbefristet für Mutter-Kind-Haus Karolina (Externer Link)

Anforderungsprofil Bewerber*in

Abgeschlossene Ausbildung als hauswirtschaftliche Betriebsleitung oder Hauswirtschaftsmeister

SOZIALPÄDAGOG*IN ODER MITARBEITER*IN MIT HOCHSCHULABSCHLUSS FÜR DEN FREILUFTGARTEN Externer Link

KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

81248 München
Teilzeit; Seit 08.09.2023

Weitere Informationen

Für den Nachbarschaftstreff Freiham im Bereich Angebote im Stadtteil suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n SOZIALPÄDAGOG*IN ODER MITARBEITER*IN MIT HOCHSCHULABSCHLUSS FÜR DEN FREILUFTGARTEN in Teilzeit mit 8-10 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeit ist zum Teil auch am Wochenende zu leisten. Das Arbeitsverhältnis ist sachlich befristet.

Zur StellenanzeigeSOZIALPÄDAGOG*IN ODER MITARBEITER*IN MIT HOCHSCHULABSCHLUSS FÜR DEN FREILUFTGARTEN (Externer Link)

Stellenprofil

Als Einrichtung der Quartiersbezogenen Bewohner*innenarbeit der Landeshauptstadt München steht der Nachbarschaftreff Freiham den Stadtteilbewohner*innen jedes Alters als Raum für ehrenamtliches Engagement, Organisation von Freizeit-, Gesundheits- und Bildungsnageboten sowie für Austausch, Beratung und Information zur Verfügung. Zum Nachbarschaftstreff Freiham I gehört der 800m² große Freihamer Freiluftgarten, der als Urban Gardening Projekt neben der Möglichkeit zum gemeinschaftlichen Gärtnern im Stadtteil, ein Kommunikationstreffpunkt für die Stadtteilbewohner*innen Freihams und der benachbarten Stadtteile Aubing und Neuaubing ist. IHRE AUFGABEN Konzeptionelle Zusammenarbeit mit dem Team des Nachbarschaftstreff Freiham partizipative Weiterentwicklung des Freihamer Freitluftgartens mit den Mitgliedern der Gartengemeinschaft Begleitung und Unterstützung von Freiwillig Engagierten Mitgestaltung und Koordination von Angeboten im Rahmen der urban gardening Projekte des Nachbarschaftstreffs Freiham Planung der Pflege des Gartens mit den Freizeitgärtner*innen Koordination von Kooperationsprojekten im Freiluftgarten

Anforderungsprofil Bewerber*in

WIR WÜNSCHEN UNS gärtnerische Grundkenntnisse und Erfahrung mit dem Thema Gartenpflege in der Stadt Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen sowie handwerkliches Geschick Interesse am Themenschwerpunkt Bildung für nachhaltige Entwicklung Erfahrung in der Moderation von Gruppen im interkulturellen Kontext Teamfähigkeit, Flexibilität und ein gutes Organisationsvermögen

Hilfskraft (m/w/d) für den Nachbarschaftstreffe Freiham Externer Link

KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

81248 München
Teilzeit; Seit 08.09.2023

Weitere Informationen

Für die Nachbarschaftstreffs Freiham im Bereich Angebote im Stadtteil suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine HILFSKRAFT (M/W/D) als Minijob mit 8-10 Stunden pro Woche.

Zur StellenanzeigeHilfskraft (m/w/d) für den Nachbarschaftstreffe Freiham (Externer Link)

Stellenprofil

Die Nachbarschaftstreffs Freiham I und Freiham II sind verortet im Neubaugebiet Freiham und befinden sich noch in der Aufbauphase. Als Einrichtungen der Quartiersbezogenen Bewohner*innenarbeit der Landeshauptstadt München stehen sie den Stadtteilbewohner*innen als Raum für ehrenamtliches Engagement, Organisation von Freizeit-, Gesundheits- und Bildungsnageboten sowie für Austausch, Beratung und Information, zur Verfügung. Zum Nachbarschaftstreff Freiham I gehört ein Urban Gardening Projekt, der Freihamer Freiluftgarten, der neben der Möglichkeit zum gemeinschaftlichen Gärtnern ein Kommunikationstreffpunkt für die Stadtteilbewohner*innen Freihams und der benachbarten Stadtteile ist. IHRE AUFGABEN Tatkräftige Unterstützung der Treffleitung in der Treffarbeit Übernahme von Einkäufen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten Erledigung kleinerer handwerklicher Tätigkeiten Unterstützungsleistungen für Projekte Vorbereitung und Begleitung von Veranstaltungen

Anforderungsprofil Bewerber*in

WIR WÜNSCHEN UNS handwerkliche Kenntnisse und Geschick im Umgang mit Werkzeugen Führerschein Klasse B Bereitschaft zum Arbeiten an ausgewählten Wochenenden oder an späten Nachmittagen Interkulturelle Kompetenz und Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen Fähigkeit zum selbstständigen, strukturierten und verantwortungsbewussten Arbeiten Teamfähigkeiten, Flexibilität und Organisationsgeschick

Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) Externer Link

Ackermannbogen e.V.

80797
Teilzeit; Seit 07.09.2023

Weitere Informationen

Zur Unterstützung unserer Geschäftsführung suchen wir eine kompetente und engagierte Person, gerne mit Interesse perspektivisch mehr als 10 Wochenstunden zu arbeiten und mehr Verantwortung zu übernehmen.

Zur StellenanzeigeAssistenz der Geschäftsführung (m/w/d) (Externer Link)

GESCHÄFTSSTELLENLEITUNG Externer Link

AzubiWerk München e.V.

München
Vollzeit; Seit 07.09.2023

Weitere Informationen

Sie behalten den Überblick und sind ein Organisationstalent? Sie haben Erfahrungen im Bereich Verwaltung und Finanzen? Sie wollen Ihre Ideen einbringen? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Geschäftsstellenleitung Die unbefristete Vollzeitstelle wird entsprechend E-10 (VKA) vergütet. www.azubiwerk-muenchen.de

Zur StellenanzeigeGESCHÄFTSSTELLENLEITUNG (Externer Link)

Stellenprofil

Profil: • Abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Ausbildung im kaufm. Bereich) und/oder Berufserfahrung in vergleichbarer Position • Erfahrungen in der Organisation von Geschäftsprozessen Auf diese Kompetenzen kommt es uns an: • Fähigkeit zum Selbstmanagement • Zahlenaffinität • Teamfähigkeit Diese Fähigkeiten runden ihr Profil ab: • Strukturierte Arbeitsweise • Ausgeprägte Kommunikationskompetenz • Konfliktfähigkeit • Praktische Erfahrungen in der Vereinsarbeit und oder Officemanagement Wir bieten: • 30 Tage Urlaub & BVK Zusatzversorgung, München-Zulage, Job-Ticket • Sinnstiftende Arbeit mit konkretem Beitrag zur Verbesserung der Lebens- und Ausbildungsbedingungen in München • Raum für ihre Ideen & Gestaltungsmöglichkeiten in der Aufbauphase des Vereins • Moderne Arbeitsweise, ein kleines Team (5 MA) und Möglichkeit zum Home-Office

Anforderungsprofil Bewerber*in

• Rechnungswesen, Haushaltsüberwachung, Zuschussmanagement, vorbereitende Buchhaltung • Aufbau Controlling für Geschäftsstelle und Teilprojekte • Organisatorische Unterstützung der Geschäftsführung und der Teilprojekte • Zentrale Verwaltung und Organisation (z.B. Fortbildungen, Veranstaltungen) • Unterjähriges Nachbelegungsmanagement in Zusammenarbeit mit unseren Sozialpädagog*innen • Unterstützung der Wohnungsvergabeprozesse • Dokumentenmanagement und Sicherung • Terminkoordination, Protokollführung • Teamassistenz

Soziale Arbeit zu Hause leisten! Externer Link

Fluchtpunkt Verein für Jugendpflege und Jugendhilfe e.V.

81369 München
Vollzeit; Seit 06.09.2023

Weitere Informationen

Sie haben einen pädagogischen Beruf oder sind erfahren in der Arbeit mit Kindern? Wie z.B. als Tagesmutter, Erzieher, Lehrerin, Sozialpädagoge, Kinderpflegerin, (Kinder)krankenschwester, Ergotherapeut… Dann werden Sie doch Pflegemama / Pflegepapa auf Zeit! Neugierig geworden? In unserem kurzen Video erfahren Sie weitere Informationen zum Thema "Pflegefamilie werden". Zum Video: https://www.fluchtpunkt.de/pflegeeltern/ Rufen Sie uns an: (089) 890 65 95 23

Zur StellenanzeigeSoziale Arbeit zu Hause leisten! (Externer Link)

Stellenprofil

In unseren Pflegefamilien werden Kinder im Alter von 0 – 17 Jahren betreut, die aufgrund von krisenhaften Familiensituationen nicht in ihrem gewohnten Umfeld leben können. Dabei geben unsere Pflegestellen diesen Kindern einen temporären „Schutzraum“ und stellen dafür ihren privaten Lebensraum zur Verfügung. Sie schaffen positive Lebensbedingungen und fördern die Entwicklungschancen des Pflegekindes, bis die weitere Perspektive geklärt ist. Das bekommen Sie als Pflegestelle von uns: - Nicht zu versteuerndes Pflegegeld auf Tagessatzbasis - Umfassende Beratung/Betreuung durch unsere Sozialpädagog*innen - Fachbezogene Schulungen - Regelmäßiger Austausch und Vernetzung mit anderen Pflegemüttern

Anforderungsprofil Bewerber*in

- Ihr Wohnort liegt innerhalb von München oder den umliegenden Landkreisen - Sie haben genügend Platz um einem Kind/Jugendlichen einen Wohn- und Lebensraum zur Verfügung stellen - Wenn Sie Kinder haben, sollten diese älter als drei Jahre sein - Sie sind belastbar, geduldig, flexibel und haben ausreichend zeitliche Ressourcen um sich auf ein Pflegekind auf Zeit einzulassen

Sozial-/Pädagog*in/Erzieher*in für Mittags- und Hausaufgabenbetreuung Externer Link

Verein für Internationale Jugendarbeit München e.V

81667 München
Teilzeit; Seit 05.09.2023

Weitere Informationen

Der Projekt-Laden International Haidhausen bietet ab 01.12.2023 eine Teilzeitstelle mit 28 Wochenstunden (ca. 32 in den Schulwochen zu arbeiten) in der Kindergruppe mit Mittags- und Hausaufgabenbetreuung (Mo – Do, 11:30h – 17h)

Zur StellenanzeigeSozial-/Pädagog*in/Erzieher*in für Mittags- und Hausaufgabenbetreuung (Externer Link)

Stellenprofil

Arbeitsschwerpunkt der Einrichtung: Integrationsarbeit mit und für Familien, insbesondere Frauen und Kinder unterschiedlicher Herkunft aus Haidhausen und angrenzenden Vierteln, sowie Förderung des interkulturellen Miteinanders.Ihr Aufgabengebiet umfasst: Verantwortung für die Gruppe der Grundschulkinder,Elternarbeit und Austausch mit den Lehrkräften, Anteilige Anleitung für Praktikant*innen, FSJler*innen. Wir bieten ein gutes Arbeitsklima in einem kleinen und aufgeschlossenen Team, Dienstzeiten hauptsächlich in den Schulwochen und Vergütung nach AVR DW Bayern.

Anforderungsprofil Bewerber*in

• Freude an interkultureller und pädagogischer Arbeit mit Kindern • Kenntnisse im Bereich Hausaufgaben- und Lernhilfe (Deutschförderung) • Erfahrung in der Gruppenarbeit • selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten im Team

Praktikumsstelle bei ZAB e.V.

ZAB Zusammen aktiv bleiben e.V.

80469 München
Vollzeit - teilzeitfähig; Praktikum; Seit 04.09.2023

Weitere Informationen

Praktikumsplatz für Student*innen der sozialen Arbeit, Gesundheitswissenschaft, Sport u.a. Als sozialer und Sportverein bieten wir ein umfangreiches Freizeitangebot für überwiegen ältere Erwachsene: Sport, Gesundheit, Bildung, Kultur in Form von Kursen, Veranstaltungen und Tagestouren, soziale und digitale Beratung sowie Vermittlung von Hilfe zur Selbsthilfe. Für Kinder & Jugendliche gibt es Sport und Bewegungsangebote. Wichtig sind unser familiärer Charakter, Mitarbeit und Mitbestimmung.

Stellenprofil

Ein Praktikum bei ZAB bietet einen umfangreichen Einblick in die vielfältige Arbeit in einem Verein mit sozialem und sportlichem Schwerpunkt: Dazu gehört (je nach Schwerpunkt) das Kennenlernen der sozialen und digitalen Beratung, Mithilfe bei Cafe und Mittagstisch, Mitgliederbetreuung und Verwaltung sowie das Organisieren von Kursen und Veranstaltungen, altersgemäßen Sportangeboten, Unterstützung bzw. Übernahme von Kinder-/Jugendsportkursen ebenso wie die Durchführung von eigenen kleinen Projekten bzw. Angeboten.

Anforderungsprofil Bewerber*in

- Freude an der Arbeit mit Menschen unterschiedlichen Alters - Interesse an Organisationsarbeit - Engagiertes Arbeiten - Teamfähigkeit - Freundliches Auftreten - Freude an sportlicher Bewegung - Grundlegende PC-Kenntnisse

Teamplayer (m/w/d) gesucht! Externer Link

Stiftung Gute-Tat München & Region

80339 München
Teilzeit; Werkstudent; Seit 04.09.2023

Weitere Informationen

Die Freiwilligenagentur "Heute ein Engel" ist das Kernprogramm der gemeinnützigen Stiftung Gute-Tat. Für unseren Standort München & Region suchen wir ab sofort eine Assistenz (m/w/d) auf 520,- € Basis. Arbeitszeiten: Mi & Do oder nach Absprache flexibel, 8 Std/Wo. Arbeitsort: Präsenz-Arbeitsplatz im Büro Westend, 80339 München, kein Homeoffice möglich, leider nicht barrierefrei. Wir bieten ein flexibles und anspruchsvolles Arbeitsgebiet in einem guten Betriebsklima.

Zur StellenanzeigeTeamplayer (m/w/d) gesucht! (Externer Link)

Bundesfreiwilligendienst bei ZAB e.V.

ZAB Zusammen aktiv bleiben e.V.

80469 München
Vollzeit - teilzeitfähig; FSJ/FÖJ; Seit 04.09.2023

Weitere Informationen

Der ZAB e.V. bietet ein Freizeitprogramm für ältere Erwachsene und für Kinder & Jugendliche. Als Sport- und Sozialverein in einem ist das Angebot vielfältig: Für Erwachsene gibt es Kurse, Veranstaltungen und Tagestouren im Bereich Sport (indoor & outdoor), Gesundheit, Bildung, Kultur sowie soziale und digitale Beratung. Im Kinder-/Jugendbereiche gibt es Sport- und Bewegungskurse und Ferien-Workshops.

Stellenprofil

Wir suchen sport- bzw. sozial-begeisterte Bufdis, die gerne mit jungen und alten Menschen zusammen sind und uns bei der Organisation und Durchführung unseres Programms unterstützen. Dazu gehört Büroarbeit (Organisieren von Kursen und Veranstaltungen, An- und Abmeldungen, Flyer erstellen) ebenso wie praktische Tätigkeiten (Unterstützung bei Kinder-Sportkursen und Veranstaltungen z.B. Flohmarkt, Tag der offenen Tür, Volleyballturnier, Feiern) u.v.m. Es besteht die Möglichkeit zum Erwerb einer ÜL-Lizenz. Als Schwerpunkt ist die soziale Arbeit bzw. der sportliche Bereich möglich. Wir bieten ein nettes Team und jederzeit Unterstützung.

Anforderungsprofil Bewerber*in

- Interesse an Menschen unterschiedlichen Alters - Freude an der Arbeit mit Erwachsenen und Kindern - Offenheit und Teamfähigkeit - Zuverlässigkeit - Freude an (sportlicher) Bewegung

Reset sucht sozialpädagogische Verstärkung (25-39h) Externer Link

Gesellschaft für Soziale Arbeit. München

81541 München
Vollzeit; Teilzeit; Seit 04.09.2023

Weitere Informationen

Liebe Sozialpädagog:innen, wir suchen für unser ambulantes Projekt reset engagierte und erfahrene Fachkräfte als Verstärkung für unser multidisziplinäres Team. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zur StellenanzeigeReset sucht sozialpädagogische Verstärkung (25-39h) (Externer Link)

pädagogische Ergänzungskraft / Kinderpfleger*in Kindervilla Drei Eichen Externer Link

Kreisjugendring München-Stadt

München
Vollzeit; Seit 04.09.2023

Weitere Informationen

Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft von fast 70 Jugendverbänden und als Träger von 50 Freizeitstätten und acht Kindertageseinrichtungen kennen wir die Wünsche und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen* und Männern*, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung.

Zur Stellenanzeigepädagogische Ergänzungskraft / Kinderpfleger*in Kindervilla Drei Eichen (Externer Link)

Stellenprofil

Dein Arbeitsplatz: Die Kindervilla Drei Eichen (www.kindervilla-drei-eichen.de liegt im Neubaugebiet „Ackermannbogen“ am Rande des Olympiageländes und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Als Medien-Kita ist digitale Bildung im Kindesalter ein Schwerpunkt unserer Arbeit; außerdem liegen uns die Themen Nachhaltigkeit und Chancengleichheit sehr am Herzen. Die Kindervilla Drei Eichen bietet insgesamt 145 Kindern (75 Kindergarten- und 70 Hortkindern) einen Ort zum Spielen, Forschen und Entdecken. Außerdem verfügen wir über zwei Einzelintegrationsplätze.

Anforderungsprofil Bewerber*in

Unsere Erwartungen: Du bist Kinderpfleger*in oder hast eine vergleichbare Ausbildung. Gemeinsam setzen wir BayKiBiG, BEP und die pädagogischen Leitlinien des KJR um. Wir arbeiten mit einem vernetzten, teiloffenen Konzept. Mehr Infos unter. https://bewerbermanagement.net/jobposting/0805c73c6942bcf483f846eb38c0c649d7ea52e20