Region Feldmoching-Hasenbergl

REGSAM-Moderatorin: Friederike Goschenhofer

Erfahren Sie mehr über Ihren Stadtteil und alles, was für die soziale Arbeit in dieser REGSAM-Region wichtig ist:

  • Welche Gremien gibt es und welche Themen werden dort bearbeitet?
  • REGSAM-Aktivitäten und Projekte: Was beschäftigt die Menschen?
  • Wer sind meine Ansprechpartner*innen?
  • Wissenswerte Daten zur Region

Das REGSAM-Motto lautet "Voneinander wissen - Miteinander handeln".
Machen Sie mit!

Auf eine anregende und erfolgreiche Zusammenarbeit freut sich

Ihre REGSAM-Moderatorin
Friederike Goschenhofer

Friederike Goschenhofer. Moderator_in REGSAM

Friederike Goschenhofer

Regionen Feldmoching-Hasenbergl, Netzwerk Armut und Teilhabe

Bayerstraße 77c im Rgb.
80335 München

089/189358-17

Termine

FAK Kinder, Jugend, junge Erwachsene


Ort: s Dülfer, Dülferstr. 34

FAK Interkulturelles Zusammenleben


Ort: Stadtteilkultur 2411, Blodigstraße 4 / 3. Stock

FAK Gesundheit-Umwelt-Arbeitswelt


Ort: Caritas München Nord, Hildegard-v-Bingen-Anger 1- 3

Projekte

Ganz neu – aktualisiert! Die Flyer Günstiger Leben im Münchner Norden

Die Flyer „Günstiger Leben im Münchner Norden“ liegen frisch aktualisiert vor!

Sie sind für drei Zielgruppen speziell erstellt; es gibt das „Verzeichnis praktischer Adressen“ für Familien, für Jugendliche und für Bürger*innen über 55 Jahre.

So können kostengünstige und ökologische Angebote im Stadtbezirk von allen Bewohner*innen genutzt werden.

mehrzu: Ganz neu – aktualisiert! Die Flyer Günstiger Leben im Münchner Norden

REGSAM Armut und Teilhabe- Regionales Forum: Was brauchen junge Menschen in Feldmoching-Hasenbergl?

Nach der Münchner Armutskonferenz 2021 „GAPs – Was brauchen junge Menschen in einer teuren Stadt?“

haben engagierte junge Leute aus Feldmoching Hasenbergl , unterstützt durch Kolleg*innen der Sozialen Arbeit, der REGSAM-Moderation und des Stadtjugendamts ein Jahr lang ein Regionales Forum zu ihren Themen in ihrem Stadtbezirk organisiert.

Am 23.6.2023 nachmittags war es soweit.

Kurzvideo

Bericht

Dokumentation

mehrzu: REGSAM Armut und Teilhabe- Regionales Forum: Was brauchen junge Menschen in Feldmoching-Hasenbergl?

Dokumentation: Lernförderangebote im 24. Stadtbezirk (11/2022)

Das Bildungslokal Hasenbergl hat in Zusammenarbeit mit dem REGSAM-FAK Kinder, Jugend, junge Erwachsene die Lernförderangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Feldmoching-Hasenbergl zusammengestellt. Stand: November 2022. Sehr gerne stellen wir dieses nützliche Verzeichnis hier allen Bürger*innen und Kolleg*innen zur Verfügung. Denn die Nachfrage ist groß.

Dank an die Kolleginnen aus dem Bildungslokal!